Liest sich wie ein True-Crime-Podcast
Auch, wenn ich bisher Karin Slaughter nur auf meiner Wunschliste hab, bin ich mir natürlich über ihren Erfolg im Klaren, der beim Lesen der Leseprobe bestätigt wurde. Der Schreibstil ist flüssig, anschaulich, aber nicht zu blumig. Die Spannung wird nicht durch sensationsheischende Formulierungen oder Cliffhanger aufgebaut, sondern durch gebotene Ernsthaftigkeit und gut geschriebene Charaktere. Schon auf den ersten 40 Seiten hatte ich Herzklopfen.
Das Cover hätte mich ohne den Namen Karin Slaughter tatsächlich eher abgeschreckt. Es wirkt wie ein gewöhnlicher Krimi im Ländlichen und wird der Atmosphäre (zumindest, was die Leseprobe betrifft) meiner Meinung nach nicht gerecht.
Das Cover hätte mich ohne den Namen Karin Slaughter tatsächlich eher abgeschreckt. Es wirkt wie ein gewöhnlicher Krimi im Ländlichen und wird der Atmosphäre (zumindest, was die Leseprobe betrifft) meiner Meinung nach nicht gerecht.