Wem kannst du trauen?
Lealia gehört zum Adelshaus de Bleu und muss, um auch Vollverwaltung zum Adel zu zählen, an einer Jagd teilnehmen und einen bürgerlichen mit ihrer Fähigkeit zeichnen. Am Auswahlabend kommt es aber dazu, dass sie auf einmal eine Gejagte ist. Gejagt wird sie von niemanden anderem als ihren Freund Laurant. Auf der Insel, auf der die Jagd stattfindet, kommt es allerdings zu vielen Vorfällen, die ihr Blick auf ihr altes Leben ins Wanken bringen und sie beginnt die Sache mit der Jagd zu überdenken. Auf der Insel begegnet sie Emeric, Melvin, Amber und Ray, mit denen sie eine Freundschaft entwickelt. Ob sie ihre neuen Freunde für die Alten im Stich lassen wird?
Wir erleben die Story aus der Sicht von Lealia und ich muss gestehen, dass ich ihre Gedanken manchmal sehr ausführlich und langatmig empfunden habe. Das ist aber der einzige Punkt an dem Buch, der mich wirklich gestört hat. Die Protagonisten sind alle super ausgearbeitet und man schließt sie schnell in sein Herz. Der Schreibstil und die vielen Plots geben der Story ein gewisses Tempo, dass nur durch die langen Gedankengänge unterbrochen werden. Der Cliffhanger am Ende lässt uns mit vielen Spekulationen zurück, sodass ich gar nicht weiß, wie es mit Band 2 weitergehen wird. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich das alles entwickelt und ob wir auch andere POVs bekommen.
Wir erleben die Story aus der Sicht von Lealia und ich muss gestehen, dass ich ihre Gedanken manchmal sehr ausführlich und langatmig empfunden habe. Das ist aber der einzige Punkt an dem Buch, der mich wirklich gestört hat. Die Protagonisten sind alle super ausgearbeitet und man schließt sie schnell in sein Herz. Der Schreibstil und die vielen Plots geben der Story ein gewisses Tempo, dass nur durch die langen Gedankengänge unterbrochen werden. Der Cliffhanger am Ende lässt uns mit vielen Spekulationen zurück, sodass ich gar nicht weiß, wie es mit Band 2 weitergehen wird. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich das alles entwickelt und ob wir auch andere POVs bekommen.