Die Phantasie anregend, informativ und hochwertig!
10 Jahre Mäuseabenteuer – Torben Kuhlmann hat wieder ein großartiges Buch kreiert, diesmal geht es um eine kleine Wühlmaus, die sich hoch hinaus auf die Spuren von Amelia Earhart begibt, wie auch der Titel dieses Buches zeigt.
Eine ungewöhnliche Maus, eine Wühlmaus mit Ambitionen, eine Tüftlerin, die von ihrem Freund Humphrey die wundersamsten Teile zum Basteln und Experimentieren bekommt. Die kleine Maus entdeckt eine Briefmarke mit einem Löwenkopf darauf und möchte wissen, was das wohl für eine große Katze sei. So beginnt ihr Abenteuer. Sie begibt sich in Gefahren und muss gewitzt und klug sein, denn sie ist die Kleinste. Sie ist auf der Hut und neugierig und ihre Neugierde treibt sie an. Nach einer Reihe von Widerständen und abenteuerlichen Begegnungen lernt sie eine Pilotenmaus kennen, die ihre Hilfe benötigt. Inzwischen hat sie erfahren, dass es Großkatzen nur in Afrika gibt und sie ist sehnsüchtig, dorthin zu gelangen. Doch das geht nur mit einem Flugzeug.
Hinreißende Zeichnungen aus der Zeit von Amelia Earhart, der Zeit der ersten Flugpioniere aus dem letzten Jhd.
Man wird auch als Erwachsener sehnsüchtig, lässt sich einfangen von dieser bezaubernden Geschichte, die viele unerwartete Wendungen auf dem Weg der kleinen Wühlmaus verspricht, die kleine Maus, die zu guter Letzt beeindruckend ihr Ziel erreicht.
Anschließend zur Wühlmausreise erfährt der Leser oder Vorleser von anderen Flugpionieren und erfolgreichen Flügen um die Welt, allen voran Amelia Earhart, die nach 3/4 ihrer Weltumsegelung als verschollen gilt. Amelia Earhart war sogar auch eine Frauenrechtlerin, sie rebellierte schon als Kind gegen die klassische Rollenverteilung. So ist dieser Band 10 Jahre nach Torben Kuhlmanns erstem Mäuse-Band “Lindbergh“
eine schöne Ergänzung zur damaligen überwiegenden Männerdomäne des Fliegens.
Die Illustrationen und deren Zusammenstellungen stechen ins Auge und sind wunderbar die Phantasie inspirierend und gekonnt. Beeindruckend finde ich auch die Perspektiven des Fliegens und die Stimmungen, die Torben Kuhlmann eingefangen und umgesetzt hat.
Ein hochwertiges Buch für jung und alt, zum selber lesen und vorlesen und auch zum nachspielen, denn es gibt eine bebilderte Pappe, aus der man Figuren ausschneiden und ein eigenes Mäuseabenteuer erfinden und spielen kann.
Eine große Empfehlung, ein Schätzchen unter den illustrierten Büchern für Schulkinder und Erwachsene.
Eine ungewöhnliche Maus, eine Wühlmaus mit Ambitionen, eine Tüftlerin, die von ihrem Freund Humphrey die wundersamsten Teile zum Basteln und Experimentieren bekommt. Die kleine Maus entdeckt eine Briefmarke mit einem Löwenkopf darauf und möchte wissen, was das wohl für eine große Katze sei. So beginnt ihr Abenteuer. Sie begibt sich in Gefahren und muss gewitzt und klug sein, denn sie ist die Kleinste. Sie ist auf der Hut und neugierig und ihre Neugierde treibt sie an. Nach einer Reihe von Widerständen und abenteuerlichen Begegnungen lernt sie eine Pilotenmaus kennen, die ihre Hilfe benötigt. Inzwischen hat sie erfahren, dass es Großkatzen nur in Afrika gibt und sie ist sehnsüchtig, dorthin zu gelangen. Doch das geht nur mit einem Flugzeug.
Hinreißende Zeichnungen aus der Zeit von Amelia Earhart, der Zeit der ersten Flugpioniere aus dem letzten Jhd.
Man wird auch als Erwachsener sehnsüchtig, lässt sich einfangen von dieser bezaubernden Geschichte, die viele unerwartete Wendungen auf dem Weg der kleinen Wühlmaus verspricht, die kleine Maus, die zu guter Letzt beeindruckend ihr Ziel erreicht.
Anschließend zur Wühlmausreise erfährt der Leser oder Vorleser von anderen Flugpionieren und erfolgreichen Flügen um die Welt, allen voran Amelia Earhart, die nach 3/4 ihrer Weltumsegelung als verschollen gilt. Amelia Earhart war sogar auch eine Frauenrechtlerin, sie rebellierte schon als Kind gegen die klassische Rollenverteilung. So ist dieser Band 10 Jahre nach Torben Kuhlmanns erstem Mäuse-Band “Lindbergh“
eine schöne Ergänzung zur damaligen überwiegenden Männerdomäne des Fliegens.
Die Illustrationen und deren Zusammenstellungen stechen ins Auge und sind wunderbar die Phantasie inspirierend und gekonnt. Beeindruckend finde ich auch die Perspektiven des Fliegens und die Stimmungen, die Torben Kuhlmann eingefangen und umgesetzt hat.
Ein hochwertiges Buch für jung und alt, zum selber lesen und vorlesen und auch zum nachspielen, denn es gibt eine bebilderte Pappe, aus der man Figuren ausschneiden und ein eigenes Mäuseabenteuer erfinden und spielen kann.
Eine große Empfehlung, ein Schätzchen unter den illustrierten Büchern für Schulkinder und Erwachsene.