Earhart: Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt von Torben Kuhlmann
128 Seiten | 26.09.2024 | Nord Süd | Hardcover | 24,00 € | ab 6 Jahren
» Inhalt
In der aktuellen Geschichte treffen wir auf eine kleine Wühlmaus Erfinderin, die mit ihren Artgenossen unter einem großen Gemüsegarten lebt. Von ihrem Freund Humphrey, einer oberirdischen Maus, wird sie regelmäßig in ihrer Werkstatt besucht und mit allerlei Kram versorgt, den er bei den Menschen findet. Als er eines Tages eine Briefmarke mit einem Bild einer Großkatze im Gepäck hat, ändert sich das Leben der kleinen Wühlmaus schlagartig.
Durch Recherchen erfährt sie, dass die abgebildete riesige Katze aus Afrika stammt … und was würde eine kleine Maus alles tun, um einmal um die ganze Welt zu reisen? Doch sicherlich nichts Leichtsinniges oder Unüberlegtes?! Gut, dass die kleine Abenteurerin auf einen bekannten Mäuse-Piloten trifft, der ihr hilft, eine Flugmaschine zu bauen. Trotz etlicher Hindernisse bricht sie schließlich auf eine abenteuerliche Reise auf. Dabei trifft sie nicht nur auf die riesigen Katzen in Afrika, sondern auch auf eine ganz besondere Menschenfrau: die Flugpionierin Amelia Earhart.
» Erster Satz
❞In den Höhlen unter einem Gemüsegarten lebten die Wühlmäuse.❝
» Meine Meinung
Die Mäuseabenteuer gehen weiter … Vor 10 Jahren legte Torben Kuhlmann mit „Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ den Grundstein für eine ganze Reihe von Pioniergeschichten kindgerecht aufbereitet. Wie kein anderer vermag es der Autor, seine Mäuse Protagonisten in die Biografien herausragender Persönlichkeiten zu verstricken.
Nun zum Jubiläum geht der Autor zurück zum Ursprung und stellt dieses Mal die amerikanische Flugpionierin und Ikone der Frauenrechtsbewegung Amelia Earhart in den Mittelpunkt. Wie auch schon bei seinen anderen Büchern stehen neben einer spannenden Abenteuergeschichte die unglaublich detailverliebten Illustrationen im Vordergrund. Aber nicht nur optisch macht das Buch etwas her! Auch die Verknüpfung seiner Geschichte mit der historischen Persönlichkeit Amelia Earhart, mit der es der Autor es schafft, auf einfache Weise Wissen zu vermittelt, macht sein Werk zu etwas ganz Besonderem.
Die Charaktere, allen voran die Wühlmaus Erfinderin als Hauptprotagonistin, wachsen einem schnell ans Herz und man fiebert auf jeder Seite mit der kleinen Abenteurerin mit.
Die Kapitel sind in kurze Abschnitte gegliedert, so bleibt die Aufmerksamkeitsspanne der kleinen Leser stets aufrechterhalten. Aber auch dem Vorleser bieten die recht kurzweiligen Kapitel den Vorteil, auch mal zwischendurch das Abenteuer voranzutreiben.
» Fazit
Eine fantastische Geschichte, unglaublich toll illustriert. Eines der schönsten Kinderbücher, das ich je in den Händen hatte. Mit seinen Mäuseabenteuern hat Torben Kuhlmann eine so besondere Welt voller Abenteuer erschaffen. Die Bücher sind kreativ mit den Geschichten ihrer menschlichen Vorbilder verwoben und vermitteln nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge Wissen. Absolut empfehlenswert!
Meine Bewertung:
★★★★★
(5*)
» Inhalt
In der aktuellen Geschichte treffen wir auf eine kleine Wühlmaus Erfinderin, die mit ihren Artgenossen unter einem großen Gemüsegarten lebt. Von ihrem Freund Humphrey, einer oberirdischen Maus, wird sie regelmäßig in ihrer Werkstatt besucht und mit allerlei Kram versorgt, den er bei den Menschen findet. Als er eines Tages eine Briefmarke mit einem Bild einer Großkatze im Gepäck hat, ändert sich das Leben der kleinen Wühlmaus schlagartig.
Durch Recherchen erfährt sie, dass die abgebildete riesige Katze aus Afrika stammt … und was würde eine kleine Maus alles tun, um einmal um die ganze Welt zu reisen? Doch sicherlich nichts Leichtsinniges oder Unüberlegtes?! Gut, dass die kleine Abenteurerin auf einen bekannten Mäuse-Piloten trifft, der ihr hilft, eine Flugmaschine zu bauen. Trotz etlicher Hindernisse bricht sie schließlich auf eine abenteuerliche Reise auf. Dabei trifft sie nicht nur auf die riesigen Katzen in Afrika, sondern auch auf eine ganz besondere Menschenfrau: die Flugpionierin Amelia Earhart.
» Erster Satz
❞In den Höhlen unter einem Gemüsegarten lebten die Wühlmäuse.❝
» Meine Meinung
Die Mäuseabenteuer gehen weiter … Vor 10 Jahren legte Torben Kuhlmann mit „Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ den Grundstein für eine ganze Reihe von Pioniergeschichten kindgerecht aufbereitet. Wie kein anderer vermag es der Autor, seine Mäuse Protagonisten in die Biografien herausragender Persönlichkeiten zu verstricken.
Nun zum Jubiläum geht der Autor zurück zum Ursprung und stellt dieses Mal die amerikanische Flugpionierin und Ikone der Frauenrechtsbewegung Amelia Earhart in den Mittelpunkt. Wie auch schon bei seinen anderen Büchern stehen neben einer spannenden Abenteuergeschichte die unglaublich detailverliebten Illustrationen im Vordergrund. Aber nicht nur optisch macht das Buch etwas her! Auch die Verknüpfung seiner Geschichte mit der historischen Persönlichkeit Amelia Earhart, mit der es der Autor es schafft, auf einfache Weise Wissen zu vermittelt, macht sein Werk zu etwas ganz Besonderem.
Die Charaktere, allen voran die Wühlmaus Erfinderin als Hauptprotagonistin, wachsen einem schnell ans Herz und man fiebert auf jeder Seite mit der kleinen Abenteurerin mit.
Die Kapitel sind in kurze Abschnitte gegliedert, so bleibt die Aufmerksamkeitsspanne der kleinen Leser stets aufrechterhalten. Aber auch dem Vorleser bieten die recht kurzweiligen Kapitel den Vorteil, auch mal zwischendurch das Abenteuer voranzutreiben.
» Fazit
Eine fantastische Geschichte, unglaublich toll illustriert. Eines der schönsten Kinderbücher, das ich je in den Händen hatte. Mit seinen Mäuseabenteuern hat Torben Kuhlmann eine so besondere Welt voller Abenteuer erschaffen. Die Bücher sind kreativ mit den Geschichten ihrer menschlichen Vorbilder verwoben und vermitteln nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge Wissen. Absolut empfehlenswert!
Meine Bewertung:
★★★★★
(5*)