Von kleinen Mäusen und mutigen Abenteuern
Kaddivor 2 Minuten
Einfach Zucker! Ich bin Fan von Torben Kuhlmann seit der ersten Stunde. Vor zehn Jahren vom Verlagsvertreter in der Buchhandlung erstmalig vorgestellt bekommen, habe ich mich sogleich verliebt in diese kleinen Mäuse. Mutig, abenteuerlustig und wissbegierig eifern sie den großen Persönlichkeiten ihre Zeit nach und schaffen das nie dagewesene. Mit Lindberg begann die Reise vor so vielen Jahren. Seitdem sind ihm vier weitere Mäuse gefolgt. Edison, Einstein, Armstrong und jetzt Earhart. Auch in diesem Band überzeugt er wieder durch seine wunderschönen Illustrationen, die gekonnt und mit viel Liebe die Geschichte ergänzen und sie so zum Leben erwecken. Auch nach mehrmaligen Lesen entdeckt man immer wieder neue, kleine Nuancen und versteckte Details in ihnen.
In dem neuen Band war es jetzt endlich mal Zeit für eine weibliche Maus. Einer kleinen Wühlmaus. Tagein tagaus entwickelt sie Geräte, damit die Arbeit in der Mäusekolonie noch effizienter und besser funktioniert. Eines Tages erweckt eine interessante Briefmarke ihr Interesse und ehe sie es sich versieht, ist der Wunsch geweckt, ihrem Zuhause den Rücken zu kehren und die Welt von oben zu entdecken.
Torben Kuhlmann verarbeitet hier die Geschichte der Pilotin Amelia Earhart, deren durch die vielen Parallelen zur kleinen Wühlmaus zum Leben erweckt wird. Einer starken Frau ihrer Zeit, die nicht nur durch Ihre Leidenschaft fürs Fliegen und ihrer Atlantik-Überquerung für Aufsehen sorgte, sondern auch eine starke Kämpferin für Frauenrechte war.
Leserinnen und Leser jeglichen Alters werden auch dieses Buch hoffentlich wieder lieben und ihren Wissenshorizont wieder ein Stückchen erweitern.
Danke für dieses Meisterstück!