Magisch
Easy Indien ist ein Kochbuch für alle, die die indische Küche lieben, aber keine Angst vor komplizierten Rezepten haben wollen. Der Autor Alex Wahi ist ein bekannter Fernsehkoch und Gastronom mit deutsch-indischen Wurzeln, der seine Leidenschaft für die indische Küche mit seinen Lesern teilt. Er zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten authentische und köstliche Gerichte aus verschiedenen Regionen Indiens zaubern kann.
Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt: Vorspeisen und Snacks, Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Drinks und Basics. Jedes Kapitel enthält eine bunte Auswahl an Rezepten, die von klassischen bis zu modernen Variationen reichen. Ob heißes Naan-Brot und krosse Pakora, Butter Chicken, das auf der Zunge zergeht, oder Garam Masala, das duftet wie an den Streetfood-Ständen in Neu-Delhi, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, mit Angaben zu Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad und Portionsgröße. Außerdem gibt es zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto, das Lust aufs Nachkochen macht.
Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Ratgeber, der die wichtigsten Informationen und Tipps zur indischen Küche vermittelt. Im ersten Kapitel gibt es eine Warenkunde, die die häufigsten Zutaten, Gewürze und Küchenutensilien vorstellt. Im letzten Kapitel werden die Basics erklärt, wie zum Beispiel selbst gemachtes Ghee, Mango Lassi, Samosas oder Auberginencurry. Außerdem gibt es zu jedem Rezept eine kurze Einführung, die etwas über die Herkunft, die Besonderheiten oder die Variationsmöglichkeiten des Gerichts erzählt.
Easy Indien ist ein Kochbuch, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistern wird. Es ist eine Einladung, die indische Küche zu entdecken, zu genießen und zu lieben.
Das Buch ist in sechs Kapitel unterteilt: Vorspeisen und Snacks, Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Drinks und Basics. Jedes Kapitel enthält eine bunte Auswahl an Rezepten, die von klassischen bis zu modernen Variationen reichen. Ob heißes Naan-Brot und krosse Pakora, Butter Chicken, das auf der Zunge zergeht, oder Garam Masala, das duftet wie an den Streetfood-Ständen in Neu-Delhi, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind übersichtlich gestaltet, mit Angaben zu Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad und Portionsgröße. Außerdem gibt es zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto, das Lust aufs Nachkochen macht.
Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Ratgeber, der die wichtigsten Informationen und Tipps zur indischen Küche vermittelt. Im ersten Kapitel gibt es eine Warenkunde, die die häufigsten Zutaten, Gewürze und Küchenutensilien vorstellt. Im letzten Kapitel werden die Basics erklärt, wie zum Beispiel selbst gemachtes Ghee, Mango Lassi, Samosas oder Auberginencurry. Außerdem gibt es zu jedem Rezept eine kurze Einführung, die etwas über die Herkunft, die Besonderheiten oder die Variationsmöglichkeiten des Gerichts erzählt.
Easy Indien ist ein Kochbuch, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistern wird. Es ist eine Einladung, die indische Küche zu entdecken, zu genießen und zu lieben.