Nachkriegszeit
In einem Dorf wurde ein Altmetallhändler erschlagen. Die britische Militärpolizei ermittelt in dem Fall. Der einzige Zeuge ist ein kleiner Junge, der kein Wort spricht.
Das Cover versetzt einen sofort in den kalten Januar 1947 und vermittelt eine Vorstellung von der Protagonistin Friederike.
Ich mag historische Krimis sehr. Die Autorin versetzt einen anschaulich zurück in die entbehrungsreiche Nachkriegszeit, in der jeder nur versuchte, zu überleben.
Man fühlt mit der Hauptfigur Friederike mit, für die mit der Ermittlung sehr viel auf dem Spiel steht. Ich bin sehr gespannt, wie sie mit dem eher kühlen Ermittler Davies harmoniert.
Das Cover versetzt einen sofort in den kalten Januar 1947 und vermittelt eine Vorstellung von der Protagonistin Friederike.
Ich mag historische Krimis sehr. Die Autorin versetzt einen anschaulich zurück in die entbehrungsreiche Nachkriegszeit, in der jeder nur versuchte, zu überleben.
Man fühlt mit der Hauptfigur Friederike mit, für die mit der Ermittlung sehr viel auf dem Spiel steht. Ich bin sehr gespannt, wie sie mit dem eher kühlen Ermittler Davies harmoniert.