Packender Nachkriegskrimi
Der historische Krimi spielt im Winter 1947 im zerbombten Köln und in der Eifel. Im Mittelpunkt steht Friederike Matthée, die für die weibliche Polizei in Köln arbeitet. Sie soll sich beweisen, indem sie Richard Davies von der britischen Military Police zur Seite gestellt wird, der den Mord an einem Kölner Schrotthändler aufklären soll, der in der Eifel erschlagen aufgefunden wurde.
Der einzige Zeuge, ein 6-jährige Junge schweigt und Friederike soll sein Vertrauen gewinnen.
Ich habe bis jetzt noch keinen Krimi aus dieser Zeit gelesen und würde dies sehr gerne mit „Echo der Toten“ nachholen, da mich der Fall schon gepackt hat. Der Schreibstil hat mir sofort zugesagt und die Figur der Friederike (sehr sympathisch) würde ich gerne näher kennenlernen.
Deswegen würde ich mich freuen, wenn ich das Buch vorablesen dürfte.
Der einzige Zeuge, ein 6-jährige Junge schweigt und Friederike soll sein Vertrauen gewinnen.
Ich habe bis jetzt noch keinen Krimi aus dieser Zeit gelesen und würde dies sehr gerne mit „Echo der Toten“ nachholen, da mich der Fall schon gepackt hat. Der Schreibstil hat mir sofort zugesagt und die Figur der Friederike (sehr sympathisch) würde ich gerne näher kennenlernen.
Deswegen würde ich mich freuen, wenn ich das Buch vorablesen dürfte.