Zeitreise in die Nachkriegszeit
Schon das Buchcover weckt mein Interesse. Ich finde es passend gestaltet.
Die angenehm lange Leseprobe hat mich direkt in die Nachkriegszeit in Deutschland eintauchen lassen. Man wird von Beginn an mit vielen Problemen konfrontiert, die die Sorgen spürbar machen, die die deutsche Bevölkerung nach dem Krieg durchleiden musste.
Der Fall, der Mord an einem Altmetallhändler, liest sich sehr spannend, denn woher kommt dieses große Lager an Waren und wie passt das zu dem Prolog?
Ich würde sehr gern direkt weiterlesen, wie es der jungen Polizeianwärterin Friederike Matthée und dem britischen Lieutenant Davies gelingt, den Fall zu lösen.
Die angenehm lange Leseprobe hat mich direkt in die Nachkriegszeit in Deutschland eintauchen lassen. Man wird von Beginn an mit vielen Problemen konfrontiert, die die Sorgen spürbar machen, die die deutsche Bevölkerung nach dem Krieg durchleiden musste.
Der Fall, der Mord an einem Altmetallhändler, liest sich sehr spannend, denn woher kommt dieses große Lager an Waren und wie passt das zu dem Prolog?
Ich würde sehr gern direkt weiterlesen, wie es der jungen Polizeianwärterin Friederike Matthée und dem britischen Lieutenant Davies gelingt, den Fall zu lösen.