lesenswert!
Hannes Jansen ist Strafverteidiger und steht in seinem nächsten Fall vor einem moralischen Konflikt. Sein Mandant und Angeklagter Maik Winkler, ein gut aussehender Kriminaloberkommissar, verheiratet und Vater einer kleinen Tochter wird vorgeworfen in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar 2005 den Senegalesen, Abba Okeke, in Polizeigewahrsam genommen, brutal misshandelt und anschließend um die Tat zu verdecken, das Opfer bis zur Unkenntlichkeit verbrannt zu haben. Okeke ist kein unschuldiger. Ihm wird zur Last gelegt mehrere Frauen belästigt und eine Schlägerei in einer Kneipe angezettelt zu haben. Für Hannes zunächst ein klarer Fall den er mit etwas Taktik und Feingefühl sicher gewinnen kann. Er befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und sogar sein Liebesleben wird durch eine zufällige Begegnung mit der zauberhaften Sophie wiederbelebt.
Doch es kommt alles anders und Hannes steht plötzlich vor dem schwierigsten Fall seines Lebens. Er muss zwischen Wahrheit, Liebe und Vernunft entscheiden. Der Schreibstil von Markus Thiele ist wirklich großartig. Er hat es von der ersten Seite geschafft Spannung zu erzeugen. Im Verlauf des Buches habe ich jedoch festgestellt, dass meine ursprüngliche Erwartungshaltung zum Buch eine andere ist als die tatsächliche Wahrnehmung und Handlung des Buches. Die Zeitsprünge und Nebengeschichte hat mich dann kurzzeitig etwas irritiert und deshalb konnte ich leider auch keine
5-Sterne vergeben. Trotzdem steckt in diesem Buch sehr viel Potential und ist in seiner Thematik absolut lesenswert!
Doch es kommt alles anders und Hannes steht plötzlich vor dem schwierigsten Fall seines Lebens. Er muss zwischen Wahrheit, Liebe und Vernunft entscheiden. Der Schreibstil von Markus Thiele ist wirklich großartig. Er hat es von der ersten Seite geschafft Spannung zu erzeugen. Im Verlauf des Buches habe ich jedoch festgestellt, dass meine ursprüngliche Erwartungshaltung zum Buch eine andere ist als die tatsächliche Wahrnehmung und Handlung des Buches. Die Zeitsprünge und Nebengeschichte hat mich dann kurzzeitig etwas irritiert und deshalb konnte ich leider auch keine
5-Sterne vergeben. Trotzdem steckt in diesem Buch sehr viel Potential und ist in seiner Thematik absolut lesenswert!