Ein norwegischer Politthriller der aktueller nicht sein kann
Wir beginnen hier 35 Tage vor der Parlamentswahl in Norwegen. Die Vorbereitungen zur Wahl sind in vollem Gange. Doch es tun sich immer mehr Abgründe auf. Intrige, manipulation und Machtkämpfe nehmen immer mehr undurchsichtige Züge an.
Während die Wahl immer näher rückt, müssen die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong einen Anschlag verhindern. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten. Sie sollen im Besitz einer großen Menge des hochgefährlichen Rizin sein.
Doch was genau haben sie damit vor und können Liselott und Martin den Anschlag noch rechtzeitig vereiteln?
Hier geht es um ein brandaktuelle Themen wie Rechtsextremismus, Machtkämpfe in der Politik, Wahllügen und Terrorismus.
Ein gut recherchierter Thriller, mit erschreckenden Inhalt
Das gelb/schwarze Cover mit dem gelben Buchschnitt gefällt mir richtig gut und ist auch auffallend. Sticht gleich ins Auge.
Der Autor hat einen flüssigen und angenehmen Schreibstil, der sich locker und leicht lesen lässt. Die Kapiteln sind kurz gehalten und immer im Wechsel unterschiedlicher Perspektiven.
Leider fehlte mir hier mehr an Spannung und es gab für meinen Geschmack viel zu viel längen, was das ganze doch etwas zieht und die Spannung rausnimmt.
Die Charaktere blieben für mich etwas blass und haben sich nicht richtig greifen lassen.
Es tauchen so einige Charaktere auf und da kann man doch leicht den Überblick verlieren. Da wäre ein Personenregister am Anfang des Buches doch etwas hilfreich gewesen.
Das Buch hat ein Ende was mich wiederum auf Band zwei neugierig macht.
Aber nichtsdestotrotz kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Man lernt einiges dazu und es gab ja trotzdem auch spannenden Momente.
3,5/5 Sternen
Während die Wahl immer näher rückt, müssen die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong einen Anschlag verhindern. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten. Sie sollen im Besitz einer großen Menge des hochgefährlichen Rizin sein.
Doch was genau haben sie damit vor und können Liselott und Martin den Anschlag noch rechtzeitig vereiteln?
Hier geht es um ein brandaktuelle Themen wie Rechtsextremismus, Machtkämpfe in der Politik, Wahllügen und Terrorismus.
Ein gut recherchierter Thriller, mit erschreckenden Inhalt
Das gelb/schwarze Cover mit dem gelben Buchschnitt gefällt mir richtig gut und ist auch auffallend. Sticht gleich ins Auge.
Der Autor hat einen flüssigen und angenehmen Schreibstil, der sich locker und leicht lesen lässt. Die Kapiteln sind kurz gehalten und immer im Wechsel unterschiedlicher Perspektiven.
Leider fehlte mir hier mehr an Spannung und es gab für meinen Geschmack viel zu viel längen, was das ganze doch etwas zieht und die Spannung rausnimmt.
Die Charaktere blieben für mich etwas blass und haben sich nicht richtig greifen lassen.
Es tauchen so einige Charaktere auf und da kann man doch leicht den Überblick verlieren. Da wäre ein Personenregister am Anfang des Buches doch etwas hilfreich gewesen.
Das Buch hat ein Ende was mich wiederum auf Band zwei neugierig macht.
Aber nichtsdestotrotz kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Man lernt einiges dazu und es gab ja trotzdem auch spannenden Momente.
3,5/5 Sternen