Ein unglaublich spannender Politthriller
Politik, Wahlen und Rechtsextremismus sind gerade aktuelle Themen und diese hat Ingar Johnsrud genutzt, um daraus eine unglaublich spannenden und nervenaufreibenden Thriller zu konstruieren.
Es geht um die Wahl des norwegischen Parlaments. Während des Endspurts des Wahlkampfes zeichnet sich ein Anschlag von der rechtsextremen Seite ab.
Während Liselott Benjamin und Martin Tong, die Ermittler der Anti-Terror-Einheit, alles versuchen um dies zu verhindern, sind die Politiker auf ihren Machtkampf fixiert und erkennen nicht den nötigen Ernst der Lage.
In den kurzen Kapitel, in denen die Zeit bis zur Wahl immer knapper wird, steigt die Spannung stetig.
Die Handlung ist nah an der Realität, wodurch die Ereignisse beängstigend sind. Was Machtgier aus Menschen macht, ist ebenso unfassbar wie der Hass der rechtsextremen Gruppe und die Auswirkung von sozialen Medien.
Dies ist der erste Band einer Trilogie und für mich ist klar, dass ich die Folgebände lesen muss.
Es geht um die Wahl des norwegischen Parlaments. Während des Endspurts des Wahlkampfes zeichnet sich ein Anschlag von der rechtsextremen Seite ab.
Während Liselott Benjamin und Martin Tong, die Ermittler der Anti-Terror-Einheit, alles versuchen um dies zu verhindern, sind die Politiker auf ihren Machtkampf fixiert und erkennen nicht den nötigen Ernst der Lage.
In den kurzen Kapitel, in denen die Zeit bis zur Wahl immer knapper wird, steigt die Spannung stetig.
Die Handlung ist nah an der Realität, wodurch die Ereignisse beängstigend sind. Was Machtgier aus Menschen macht, ist ebenso unfassbar wie der Hass der rechtsextremen Gruppe und die Auswirkung von sozialen Medien.
Dies ist der erste Band einer Trilogie und für mich ist klar, dass ich die Folgebände lesen muss.