Politthriller
Den Titel des Thrillers "Echokammer" habe ich erstmal nachrecherchiert und habe folgende Erklärung hierfür erhalten: "Echokammern sind soziale Räume, in denen Meinungen, Überzeugungen und Weltanschauungen sich gegenseitig verstärken. Das liegt daran, dass Menschen in Echokammern nur auf ihre eigenen Meinungen treffen und keinen alternativen Gedanken begegnen."
Diese Aussage hat mich neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich erwartete.
Dieses komplexe Buch lässt sich schwer in ein paar Sätzen zusammenfassen. Es geht um Neuwahlen des norwegischen Parlaments. Die zwei Ermittler Liselott und Martin versuchen einen geplanten Anschlag einer rechtsextremen Gruppe aufzuhalten. Der nicht ganz faire Wahlkampf geht für die Öffentlichkeit weiter.
Dieses Buch, könnte man meinen, ist in vielen Gebieten, ein Spiegel unseres derzeit stattfindenden Wahlkampfs. Ich habe es gelesen und dachte oft nur, "wie bei uns". -Es ist also hochaktuell - und bestens recherchiert.
Mir waren es am Anfang fast zu viele Handlungspersonen. Da fiel es schwer den Überblick zu behalten.
Zwar war der Spannungsbogen immer gehalten, aber mir war manches zu weitläufig. (es wird aber sicher auch Leser geben, die dies bevorzugen- ist halt Geschmackssache).
Das Buch selber ist der neue Auftakt um die zwei Ermittler Liselott und Martin. Wer Polit-Thriller mag, kommt sicher auf seine Kosten.
Diese Aussage hat mich neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich erwartete.
Dieses komplexe Buch lässt sich schwer in ein paar Sätzen zusammenfassen. Es geht um Neuwahlen des norwegischen Parlaments. Die zwei Ermittler Liselott und Martin versuchen einen geplanten Anschlag einer rechtsextremen Gruppe aufzuhalten. Der nicht ganz faire Wahlkampf geht für die Öffentlichkeit weiter.
Dieses Buch, könnte man meinen, ist in vielen Gebieten, ein Spiegel unseres derzeit stattfindenden Wahlkampfs. Ich habe es gelesen und dachte oft nur, "wie bei uns". -Es ist also hochaktuell - und bestens recherchiert.
Mir waren es am Anfang fast zu viele Handlungspersonen. Da fiel es schwer den Überblick zu behalten.
Zwar war der Spannungsbogen immer gehalten, aber mir war manches zu weitläufig. (es wird aber sicher auch Leser geben, die dies bevorzugen- ist halt Geschmackssache).
Das Buch selber ist der neue Auftakt um die zwei Ermittler Liselott und Martin. Wer Polit-Thriller mag, kommt sicher auf seine Kosten.