Real und beängstigend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maddinliest Avatar

Von

Kurz vor den norwegischen Parlamentswahlen rücken Gerüchte über einen möglicherweise bevorstehenden Terror-Anschlag immer mehr in den Fokus. Das Ermittler-Duo Liselott Benjamin und Martin Tong versuchen mit allen Mitteln die Hintergründe aufzudecken, um den Anschlag noch rechtzeitig verhindern zu können. Es deutet darauf hin, dass die Terroristen über das Gift Rizin verfügen und durchaus gewillt sind, dieses auch einzusetzen. Der laufende Wahlkampf wird ebenfalls immer härter ausgefochten und die politischen Zerwürfnisse scheinen die Terror-Gruppe zu motivieren. Kann ein schrecklicher Anschlag verhindert werden? Der Wettlauf mit der Zeit ist eröffnet.

Der preisgekrönte norwegische Spannungsautor Ingar Johnsrud hat mit "Echokammer" den Auftakt einer verheißungsvollen Polit-Thriller-Reihe veröffentlicht. Ich bin mit einer hohen Erwartungshaltung in das Buch gestartet und wurde nicht enttäuscht. Johnsrud erzählt die Geschichte in einem äußerst temperamentvollen und flüssig zu lesenden Schreibstil, der mit vielen kurzen Kapiteln arbeitet und mit den damit jeweils verbundenen Perspektivwechseln für ein hohes Tempo sorgt. Der Spannungsbogen wird mit dem Aufkommen der realen Terror-Gefahr gut aufgebaut und über die schwierigen und mit vielen Wendungen versehenden Ermittlungsarbeiten auf einem stets hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine immer komplexer werdende Story, bei der es mit zu Anfang noch recht schwer fiel, den Überblick zu behalten. Im Laufe der Geschichte fügen sich die einzelnen Erzählstränge aber dann zu einem Ganzen und der Unterhaltungswert steigt zunehmend. Das Ganze konnte mich bis zum fulminanten Finale in den Bann ziehen, wo dann eine gut nachvollziehbare Auflösung den Fall gelungen abschließt und ein kleiner Cliffhanger Lust auf den nächsten Band macht.

Insgesamt ist "Echokammer" aus meiner Sicht ein packender Polit-Thriller, der den zunehmenden Rechtsruck in den europäischen Parlamenten thematisiert und mit dem Blick hinter die politischen Fassaden für ein erschreckend real erscheinendes Bild sorgt. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.