Spannend, düster und brandaktuell
Spannend, düster und brandaktuell – mit kleinen Schwächen
Ingar Johnsrud liefert mit Echokammer einen hochaktuellen Polit-Thriller, der tief in die Abgründe von Terrorabwehr, Rechtsextremismus und Wahlkampfstrategien eintaucht. Die Geschichte ist dicht erzählt, temporeich und hält den Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrecht. Besonders gelungen ist die komplexe Verflechtung aus politischer Intrige und Terrorgefahr, die den Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht.
Die Figuren sind vielschichtig, allen voran Jens Meidell, der als juristischer Berater der Arbeiterpartei immer weiter in moralische Grauzonen abrutscht. Auch das Ermittler-Duo Benjamin und Tong bringt Dynamik in die Handlung, wobei ihre Charaktere stellenweise etwas blass bleiben.
Johnsruds Schreibstil ist präzise und atmosphärisch dicht, doch manchmal überlädt er die Handlung mit allzu vielen politischen Details, was den Lesefluss an manchen Stellen hemmen kann. Zudem hätten einige Nebenfiguren mehr Tiefe verdient.
Insgesamt ein packender Thriller mit klugem Plot, aktuellen Themen und düsterer Nordic-Noir-Atmosphäre – mit kleinen Längen, aber definitiv lesenswert.
Ingar Johnsrud liefert mit Echokammer einen hochaktuellen Polit-Thriller, der tief in die Abgründe von Terrorabwehr, Rechtsextremismus und Wahlkampfstrategien eintaucht. Die Geschichte ist dicht erzählt, temporeich und hält den Spannungsbogen von Anfang bis Ende aufrecht. Besonders gelungen ist die komplexe Verflechtung aus politischer Intrige und Terrorgefahr, die den Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht.
Die Figuren sind vielschichtig, allen voran Jens Meidell, der als juristischer Berater der Arbeiterpartei immer weiter in moralische Grauzonen abrutscht. Auch das Ermittler-Duo Benjamin und Tong bringt Dynamik in die Handlung, wobei ihre Charaktere stellenweise etwas blass bleiben.
Johnsruds Schreibstil ist präzise und atmosphärisch dicht, doch manchmal überlädt er die Handlung mit allzu vielen politischen Details, was den Lesefluss an manchen Stellen hemmen kann. Zudem hätten einige Nebenfiguren mehr Tiefe verdient.
Insgesamt ein packender Thriller mit klugem Plot, aktuellen Themen und düsterer Nordic-Noir-Atmosphäre – mit kleinen Längen, aber definitiv lesenswert.