Spannender Nordic-Politthriller um Terrorismus und Rechtsextremismus
Es geht um Rechtsnationalismus, um ein Manifest, das darlegt, dass das Multikulti-Experiment der Regierung in Norwegen misslungen ist und mit Terroranschlägen droht, die die Regierung kurz vor Neuwahlen des Parlaments unter Druck setzten. Ein Triggerwarnung geht hiermit an Menschen, die keine rassistischen Äußerungen lesen möchten. Teilweise war es für mich hart zu lesen, was die rechtsextreme Gruppe hier im Buch denkt.
Aber man muss nur die Nachrichten einschalten, in der Tat ist es durch die aktuellen politischen Themen ein sehr realistischer Thriller.
Im Inhalt von Echokammer, dem ersten Teil der Triologie des Autors Ingar Johnsrud kämpfen die beiden Ermittler Martin und Liselott darum, dass die Terrorwarnungen einer harten, rechtsextremen Gruppe ernst genommen werden. Eine grausame Spur beweist den beiden schnell, dass die Täter Giftgas in ihrer Hand haben, all dies führt zu einem möglichen Gasanschlag in einer U-Bahn. Doch Verschwörungstherorien, politische Machenschaften und Machtgehabe und dass die Anti-Terror-Ermittler wie so oft von Politikern nicht ernst genommen werden, behindern ein schnelles Einschreiten. Ich freue mich schon auf Band 2.
Die kurzen Kapitel mit Zwischenüberschriften als Countdown lassen jederzeit eine gute Einordnung zu und einen nach Unterbrechung – wenn es mal zu politisch wird - nochmal gut ins Lesen kommen. Fesselnder Schreibstil, ein sehr aktuelles Thema, gut recherchiert, all dies sorgt für Spannung und machen diesen (Polit-)Thriller nicht nur für Nordic-Fans lesenswert.
Ein extra Bonuspunkt gibt’s für das tolle Cover und Innencover sowie das Vorwort von Michael Ende. Wow!
Aber man muss nur die Nachrichten einschalten, in der Tat ist es durch die aktuellen politischen Themen ein sehr realistischer Thriller.
Im Inhalt von Echokammer, dem ersten Teil der Triologie des Autors Ingar Johnsrud kämpfen die beiden Ermittler Martin und Liselott darum, dass die Terrorwarnungen einer harten, rechtsextremen Gruppe ernst genommen werden. Eine grausame Spur beweist den beiden schnell, dass die Täter Giftgas in ihrer Hand haben, all dies führt zu einem möglichen Gasanschlag in einer U-Bahn. Doch Verschwörungstherorien, politische Machenschaften und Machtgehabe und dass die Anti-Terror-Ermittler wie so oft von Politikern nicht ernst genommen werden, behindern ein schnelles Einschreiten. Ich freue mich schon auf Band 2.
Die kurzen Kapitel mit Zwischenüberschriften als Countdown lassen jederzeit eine gute Einordnung zu und einen nach Unterbrechung – wenn es mal zu politisch wird - nochmal gut ins Lesen kommen. Fesselnder Schreibstil, ein sehr aktuelles Thema, gut recherchiert, all dies sorgt für Spannung und machen diesen (Polit-)Thriller nicht nur für Nordic-Fans lesenswert.
Ein extra Bonuspunkt gibt’s für das tolle Cover und Innencover sowie das Vorwort von Michael Ende. Wow!