Trockener, wenn auch toll geschriebener und vorgelesener Polit-Krimi
35 Tage vor der norwegischen Parlamentswahl versucht die Polizei terroristische Anschläge mit dem Nervengift Rizin zu verhindern.
Das Cover und die Werbung waren sehr vielversprechend, weshalb ich auch gerne mehr von der Geschichte mitkriegen wollte. Der Schreibstil war sehr gut, die Tiefe, die die Sätze aufwiesen, waren stimmig. Auch der Sprecher hat mit seinen authentischen Betonungen, Seufzern o.ä. Dazu beigetragen, dass die Geschichte sehr gut wiedergegeben wird.
Inhaltlich hatte ich aber große Probleme. Schon der Einstieg verlief bei mir sehr holprig, dazu all die Namen, die ich durcheinandergebracht habe und schließlich auch das "Trockene". Hier geht es ausschließlich um Politik, um die Intrigen im Parlament, aber auch in den eigenen Reihen. So richtig Spannung kam da bei mir leider nicht auf und das Interesse, das von Anfang an bei mir hart erkämpft wurde, schwand immer weiter.
Das war leider nicht mein Geschmack!
Das Cover und die Werbung waren sehr vielversprechend, weshalb ich auch gerne mehr von der Geschichte mitkriegen wollte. Der Schreibstil war sehr gut, die Tiefe, die die Sätze aufwiesen, waren stimmig. Auch der Sprecher hat mit seinen authentischen Betonungen, Seufzern o.ä. Dazu beigetragen, dass die Geschichte sehr gut wiedergegeben wird.
Inhaltlich hatte ich aber große Probleme. Schon der Einstieg verlief bei mir sehr holprig, dazu all die Namen, die ich durcheinandergebracht habe und schließlich auch das "Trockene". Hier geht es ausschließlich um Politik, um die Intrigen im Parlament, aber auch in den eigenen Reihen. So richtig Spannung kam da bei mir leider nicht auf und das Interesse, das von Anfang an bei mir hart erkämpft wurde, schwand immer weiter.
Das war leider nicht mein Geschmack!