Weltklasse
Mit dem Politthriller „Echokammer“ greift Ingar Johnsrud einige aktuelle Themen auf. Die Handlung setzt 35 Tage vor den Parlamentswahlen in Norwegen ein. Der Leser hat stets den Überblick, weil Johnsrud das Buch in kurze Kapitel mit Ort- und Zeitangaben einteilt.
Es gibt zwei Handlungsstränge: Auf der einen Seite steht Jens Meidell mit der Arbeiterpartei, mit der er als Berater mitten im Wahlkampf steckt und auf der anderen Seite die Polizei mit Liselott Benjamin und später mit Martin Tong, die furchtbare Terrorpläne einer rechtsextremen Gruppe entdeckt.
Ich habe den Thriller kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland gelesen, weswegen mich die Handlungen im Buch noch stärker gefesselt haben. Die Arbeit im Wahlkampf ist schmutzig: es wird mit Tricks gearbeitet, manipuliert, Fehler der Gegenpartei aufgedeckt, eigene vertuscht. Gleichzeitig muss man gemeinsam gegen den Terror zusammenhalten. Werden hier Menschenleben riskiert, nur um den Wahlkampf zu gewinnen?
Der Leser spürt den Zeitdruck auf beiden Seiten: Die Arbeiterpartei kämpft um jede Stimme, die Polizei um jede Spur, die zu der Terrorgruppe führt.
Johnsrud weiß, wie er den Leser fesselt: Sprachlich absolut überzeugend, flüssig geschrieben, kompliziertere Themen auch für Laien plausibel beschrieben. Es ist die ganze Zeit über Spannung vorhanden und das Finale hält auch einige Überraschungen parat, mit denen ich nicht gerechnet habe. Leider bleibt nicht so viel Platz, um mehr in das Privatleben von Liselott Benjamin einzutauchen, andererseits haben Ermittler in einer solchen Situation kaum Privatleben.
Dieses Buch ist das erste einer geplanten Trilogie und ich bin überzeugt, dass die weiteren Bücher ebenso spannend und handwerklich super umgesetzt werden.
Es gibt zwei Handlungsstränge: Auf der einen Seite steht Jens Meidell mit der Arbeiterpartei, mit der er als Berater mitten im Wahlkampf steckt und auf der anderen Seite die Polizei mit Liselott Benjamin und später mit Martin Tong, die furchtbare Terrorpläne einer rechtsextremen Gruppe entdeckt.
Ich habe den Thriller kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland gelesen, weswegen mich die Handlungen im Buch noch stärker gefesselt haben. Die Arbeit im Wahlkampf ist schmutzig: es wird mit Tricks gearbeitet, manipuliert, Fehler der Gegenpartei aufgedeckt, eigene vertuscht. Gleichzeitig muss man gemeinsam gegen den Terror zusammenhalten. Werden hier Menschenleben riskiert, nur um den Wahlkampf zu gewinnen?
Der Leser spürt den Zeitdruck auf beiden Seiten: Die Arbeiterpartei kämpft um jede Stimme, die Polizei um jede Spur, die zu der Terrorgruppe führt.
Johnsrud weiß, wie er den Leser fesselt: Sprachlich absolut überzeugend, flüssig geschrieben, kompliziertere Themen auch für Laien plausibel beschrieben. Es ist die ganze Zeit über Spannung vorhanden und das Finale hält auch einige Überraschungen parat, mit denen ich nicht gerechnet habe. Leider bleibt nicht so viel Platz, um mehr in das Privatleben von Liselott Benjamin einzutauchen, andererseits haben Ermittler in einer solchen Situation kaum Privatleben.
Dieses Buch ist das erste einer geplanten Trilogie und ich bin überzeugt, dass die weiteren Bücher ebenso spannend und handwerklich super umgesetzt werden.