Ein Buch, das mich schon vor dem Lesen berührt
Die Leseprobe hat mich bereits ab den ersten Satz eingefangen, auch oder besonders weil es mit der Menschlichkeit von Entenhausen anfing. Tobias kindliche Naivität im Zuge des Heranwachsens und der ersten kleinen Liebe wird sprachlich hervorragend ausgedrückt. Auch die wenigen Worte zu Sofie, ihrer Familie und der Beziehung zu ihrem Vater zeigen so bildhaft, wie ihr Leben ausgesehen hat. Der Ausdruck Tobias steht im Gegensatz zu der ernsten Thematik, dass Sofie bei einem Attentat ums Leben gekommen ist, aber dies erzeugt eine Art Leichtigkeit, die das Thema keineswegs erhabsetzt. Diese Leichtigkeit sorgt dafür, dass man trotz dieser emotional schweren Kost weiterlesen möchte. Genau solche Attentate sind häufig passiert in den letzten Jahren und ich finde es richtig und mutig, dass Wagner dieser Thema ein Buch gewidmet hat. Ich würde gern weiterlesen. Gelungene Leseprobe. Von vorn bis hinten!