Ein Kampf der Gefühle
Mich hat die Geschichte sofort berührt. Die Vorstellung, ein geliebtes Kind auf so grausame Weise zu verlieren, ist kaum auszuhalten. Und trotzdem zeigt das Buch offenbar nicht nur Schmerz, sondern auch die Kraft, weiterzumachen. Was mich besonders anspricht, ist der Versuch des Vaters, trotz allem Menschlichkeit zu bewahren. Dass er nicht in Hass versinkt, sondern das Gespräch sucht, auch wenn es weh tut. Ich glaube, das Buch stellt wichtige Fragen. Wie geht man mit einem solchen Verlust um? Wie bleibt man offen, wenn alles in einem nach Abgrenzung schreit? Das ist keine leichte Kost, aber genau das macht es für mich so lesenswert. Ich möchte wissen, wie diese Familie kämpft, scheitert, vielleicht auch wächst und was uns das über unsere Gesellschaft erzählt.