Empathisch, intensiv und modern
Mir gefällt die sprachliche Mischung der Leseprobe ganz hervorragend. Einerseits die Dialoge, die fast schon an ein Jugendbuch erinnern und dabei ganz nah und voller Empathie an Tobias bleiben. Auf der anderen Seite die melancholischen Einschübe im erzählerischen Präsens, ganz zu Beginn sogar ein poetischer Epilog. Eine wunderbare Melange, die so gut zu Jan Costin Wagner passt - für mich nicht erst seit der genialen "Ben Neven"-Reihe einer der aufregendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Schon zu der Leseprobe passt das "Talk Talk"-Album "Spirit of Eden" sehr gut, ich mag die Verbindung zur Musik. Auch die Aktualität der Themen (Anschläge, Rassismus) wirkt modern und zeitgemäß. Ich möchte unbedingt erfahren, wie es mit Toby und dem Lehrer weitergeht.