Verpasste Chancen und was davon übrig bleibt
Eine heile Familie, liebende Eltern, die sich motivierend und fürsorglich um ihre Tochter kümmern. Sophie weiß das auch zu schätzen, sie ist fröhlich, unbeschwert und hilfsbereit.
Mitschüler, die es nicht so gut haben, schielen etwas traurig auf die perfekte Szenerie.
Die Geschichte ist flüssig und nachvollziehbar geschrieben, die Personen wirken zwar leicht klischeehaft, aber glaubwürdig.
In der Leseprobe erfährt man nicht was "in Stuttgart" passiert ist, aber es schwingt gleich mit, dass die Andeutungen nichts Gutes bringen werden.
Ein Buch, das einen sicher an einigen Stellen sehr nachdenklich werden lässt.
Mitschüler, die es nicht so gut haben, schielen etwas traurig auf die perfekte Szenerie.
Die Geschichte ist flüssig und nachvollziehbar geschrieben, die Personen wirken zwar leicht klischeehaft, aber glaubwürdig.
In der Leseprobe erfährt man nicht was "in Stuttgart" passiert ist, aber es schwingt gleich mit, dass die Andeutungen nichts Gutes bringen werden.
Ein Buch, das einen sicher an einigen Stellen sehr nachdenklich werden lässt.