bewegendes Thema
„Eden“ ist ein Roman, der unter die Haut geht. Die Geschichte beginnt mit einem lebensfrohen Familienbild: Sofie, ein fröhliches Mädchen, ist fest eingebettet in das liebevolle Miteinander ihrer Eltern Markus und Kerstin. Als ihr Vater sie mit Konzerttickets überrascht, scheint das Glück perfekt – doch der Abend endet in einer Tragödie. Sofie stirbt bei einem Anschlag, und die Familie verliert mit ihr ihren Halt.
Besonders bewegend fand ich, wie das Buch den Schmerz der Eltern beschreibt – ehrlich, ungeschönt und doch voller Menschlichkeit. Die Ohnmacht, das Auseinanderdriften, das Ringen um Halt in einer zerrissenen Welt – das alles ist eindrucksvoll eingefangen. Auch die gesellschaftliche Dimension, wie persönliche Verluste politisch ausgeschlachtet werden, regt sehr zum Nachdenken an.
Allerdings war für mich nicht jede Passage durchgängig spannend. An manchen Stellen verliert sich der Text etwas zu sehr in inneren Monologen oder politischen Reflexionen, was den Lesefluss hemmt.
Trotzdem: Der Entschluss von Markus, in der tiefsten Krise das Gespräch zu suchen – sogar mit der Familie des Täters – bleibt im Gedächtnis und verleiht der Geschichte eine beeindruckende Tiefe. Ein Buch, das nicht einfach ist, aber lange nachhallt.
Besonders bewegend fand ich, wie das Buch den Schmerz der Eltern beschreibt – ehrlich, ungeschönt und doch voller Menschlichkeit. Die Ohnmacht, das Auseinanderdriften, das Ringen um Halt in einer zerrissenen Welt – das alles ist eindrucksvoll eingefangen. Auch die gesellschaftliche Dimension, wie persönliche Verluste politisch ausgeschlachtet werden, regt sehr zum Nachdenken an.
Allerdings war für mich nicht jede Passage durchgängig spannend. An manchen Stellen verliert sich der Text etwas zu sehr in inneren Monologen oder politischen Reflexionen, was den Lesefluss hemmt.
Trotzdem: Der Entschluss von Markus, in der tiefsten Krise das Gespräch zu suchen – sogar mit der Familie des Täters – bleibt im Gedächtnis und verleiht der Geschichte eine beeindruckende Tiefe. Ein Buch, das nicht einfach ist, aber lange nachhallt.