Das Attentat
Der Roman des Schriftstellers Jan Costin Wagner, erschienen im Berliner Verlag Galiani, lässt mich atemlos zurück. Er ist ein bedrückendes Zeugnis unserer Zeit. Immer wieder müssen sich Menschen in Deutschland damit auseinander setzen, dass ihnen dieses Leid geschieht.
Hier trifft es die 12jährige Sofie, die während eines Konzertes ihres Idols in Stuttgart, auf dem Weg aus der Halle durch die Bombe eines Selbstmordattentäters tödlich verletzt wird. Ihre Cousine Lotte und ihre Tante Isabel bleiben unverletzt.
Auf den Attentäter und sein Umfeld möchte ich hier nicht eingehen, da ich es für wichtig halte ihm keine Plattform zu bieten.
Zurück bleiben tief traumatisiert Sofies Eltern Markus und Kerstin sowie Tobias, der beste Freund von Sofie. Wir begleiten sie von der Beerdigung an etwas über ein halbes Jahr lang bis zum Weihnachtsfest. Sie haben alle total ihren Halt verloren.
Die Schreibweise des Autors bleibt sehr distanziert. Was nach meiner Meinung sehr passend zum Roman ist. Ich werde nach weiteren Büchern von ihm Ausschau halten.
Hier trifft es die 12jährige Sofie, die während eines Konzertes ihres Idols in Stuttgart, auf dem Weg aus der Halle durch die Bombe eines Selbstmordattentäters tödlich verletzt wird. Ihre Cousine Lotte und ihre Tante Isabel bleiben unverletzt.
Auf den Attentäter und sein Umfeld möchte ich hier nicht eingehen, da ich es für wichtig halte ihm keine Plattform zu bieten.
Zurück bleiben tief traumatisiert Sofies Eltern Markus und Kerstin sowie Tobias, der beste Freund von Sofie. Wir begleiten sie von der Beerdigung an etwas über ein halbes Jahr lang bis zum Weihnachtsfest. Sie haben alle total ihren Halt verloren.
Die Schreibweise des Autors bleibt sehr distanziert. Was nach meiner Meinung sehr passend zum Roman ist. Ich werde nach weiteren Büchern von ihm Ausschau halten.