Eine berührende Auseinandersetzung mit Verlust und Trauer
„Eden“ ist ein Roman, der mich tief berührt hat. Die Geschichte dreht sich um Markus, Kerstin und ihre Tochter Sofie, die tragischerweise bei einem Anschlag nach einem Konzert ihrer Lieblingssängerin ums Leben kommt. Nach diesem einschneidenden Ereignis müssen Markus und Kerstin ihren Weg in der Welt neu finden. Die emotionale Tiefe des Buches hat mich stark mitgenommen.
Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten. Neben den Eltern Markus und Kerstin wird auch die Sichtweise von Tobi, einem engen Freund von Sofie, sowie die Geschichten weiterer Nebenfiguren beleuchtet. Das Thema des Verlusts eines Kindes wird auf authentische und einfühlsame Weise behandelt, sodass man als Leser einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt der Eltern erhält.
Ich habe mich in jeder Sekunde in diesem Roman verloren und konnte ihn am Ende kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil des Autors ist hervorragend; ich hatte keinerlei Schwierigkeiten, flüssig zu lesen. Im Gegenteil, ich bin sehr schnell durch die Seiten geflogen. Auch die kurzen Kapitel haben mir gut gefallen und trugen zur Lesefreude bei.
Insgesamt ist „Eden“ von Jan Costin Wagner ein äußerst gelungener Roman, der sowohl emotional als auch in Bezug auf den Schreibstil überzeugt.