Wenn das Leben zerbricht
Die Geschichte einer Familie, deren Leben von ein auf den anderen Moment durch ein Attenta zerbricht, hat mich tief bewegt.
Der Autor schildert hier, wie die Eltern, Angehörigen und Freunde mit der Tat umgehen. Er gibt Einblicke in ihre Gefühlswelten, zeigt welche Wege der Trauer sie gehen und wie sie ihren schweren Verlust verarbeiten.
Ein aktuelles Thema, dass sich nicht nur mit der Hilflosigkeit der Angehörigen und Opfer auseinandersetzt, ebenso werden politische Fragen zu Integration und zur Sicherheit deutlich.
Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an berührt. Es ist eine eher ruhige Geschichte, die zu Herzen geht, aber dennoch unterhaltsam ist.
Der Schreibstil passt sehr gut, kurze prägnante Sätze, die es auf den Punkt bringen. Einfühlsam, ehrlich, gefühlvoll und authentisch, so das man sich direkt hineinversetzen kann.
Der Autor schildert hier, wie die Eltern, Angehörigen und Freunde mit der Tat umgehen. Er gibt Einblicke in ihre Gefühlswelten, zeigt welche Wege der Trauer sie gehen und wie sie ihren schweren Verlust verarbeiten.
Ein aktuelles Thema, dass sich nicht nur mit der Hilflosigkeit der Angehörigen und Opfer auseinandersetzt, ebenso werden politische Fragen zu Integration und zur Sicherheit deutlich.
Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an berührt. Es ist eine eher ruhige Geschichte, die zu Herzen geht, aber dennoch unterhaltsam ist.
Der Schreibstil passt sehr gut, kurze prägnante Sätze, die es auf den Punkt bringen. Einfühlsam, ehrlich, gefühlvoll und authentisch, so das man sich direkt hineinversetzen kann.