Der Egal-Aal
Egal
Dem Aal ist alles egal - ob es jetzt die Tatsache ist, weil er wegen einem Biberdamm nicht vorbei kommt oder dass er von den Stichlingen geärgert wird. Alles, was der Aal dazu sagt ist „Egaaal, ich bin ein Aal“. Bis er eines Tages von einer Haubentaucherdame, die nach seinem Geschlecht fragt, verunsichert wird. Als er dann noch einen Flusskrebs seine ganze Ordnung durcheinander bringt und ihn damit sehr traurig macht, merkt der Aal, dass ihm das doch irgendwie nicht egal ist. Der Frosch erklärt dem Aal daraufhin, dass ihm jetzt, wo er nicht mehr im großen Ozean auf sich alleine gestellt ist, nicht mehr alles egal sein muss. Das bringt den kleinen Aal zum nachdenken. Eine schöne Message an alle Kinder - dass man sich nicht alles zu sehr zu Herzen nehmen muss, aber einem nicht alles egal sein kann, wenn man dadurch andere schadet.
Der Zeichenstil ist total niedlich gemacht, auf den Seiten gibt es auch viel zu entdecken. Vor allem das Cover hat mich total angesprochen, die „Egal“-Haltung vom Aal kommt hier wirklich gut rüber. Ein bisschen was gibt es auch zu lernen mit dem Lebenszyklus eines Aals auf der ersten Seite.
Meine Kinder hatten bei dem Buch wirklich sehr Spaß, da wurde dann das Egaaaaal immer sehr freudig mitgerufen.
Dem Aal ist alles egal - ob es jetzt die Tatsache ist, weil er wegen einem Biberdamm nicht vorbei kommt oder dass er von den Stichlingen geärgert wird. Alles, was der Aal dazu sagt ist „Egaaal, ich bin ein Aal“. Bis er eines Tages von einer Haubentaucherdame, die nach seinem Geschlecht fragt, verunsichert wird. Als er dann noch einen Flusskrebs seine ganze Ordnung durcheinander bringt und ihn damit sehr traurig macht, merkt der Aal, dass ihm das doch irgendwie nicht egal ist. Der Frosch erklärt dem Aal daraufhin, dass ihm jetzt, wo er nicht mehr im großen Ozean auf sich alleine gestellt ist, nicht mehr alles egal sein muss. Das bringt den kleinen Aal zum nachdenken. Eine schöne Message an alle Kinder - dass man sich nicht alles zu sehr zu Herzen nehmen muss, aber einem nicht alles egal sein kann, wenn man dadurch andere schadet.
Der Zeichenstil ist total niedlich gemacht, auf den Seiten gibt es auch viel zu entdecken. Vor allem das Cover hat mich total angesprochen, die „Egal“-Haltung vom Aal kommt hier wirklich gut rüber. Ein bisschen was gibt es auch zu lernen mit dem Lebenszyklus eines Aals auf der ersten Seite.
Meine Kinder hatten bei dem Buch wirklich sehr Spaß, da wurde dann das Egaaaaal immer sehr freudig mitgerufen.