Geniaal
„Egal, sagt Aal“- unser neues Lieblingsbuch, bereits Dutzende Male gelesen und angesehen. Und das obwohl wir es noch nicht lange besitzen.
Der Grund: die Geschichte ist ungeheuer schön, quirlig frech und emphatisch. Man kann sie toll in unterschiedlichen Betonungen lesen und so dauerte es nicht lange, bis das auch der Junior übernahm und begeistert EGAL! krähte. Doch es ist keine Verweigerung, die hier beschrieben wird, sondern der Mut zur Individualität, die jedoch nie soweit gehen sollte, dass es einem anderen schadet. Doch dies tut es im Laufen der Geschichte eben auch! Aus Übermut verschmutzt Aal den blank geputzten Stein des Flusskrebses, der daraufhin traurig wird. Und Aal merkt, dass ihm das alles andere als egal ist.
Neben dieser schönen Botschaft stecken aber noch tolle und auf der Wahrheit beruhende Fakten über den Fisch des Jahres in diesem Buch. Sehr zeitgemäß weiß der nämlich in seiner Jugendzeit nicht welchem Geschlecht er angehört, kann kurze Strecken über Land schwimmen und hat bevor er den Teich erreichte schon eine beachtliche Reise hinter sich.
Der Grund: die Geschichte ist ungeheuer schön, quirlig frech und emphatisch. Man kann sie toll in unterschiedlichen Betonungen lesen und so dauerte es nicht lange, bis das auch der Junior übernahm und begeistert EGAL! krähte. Doch es ist keine Verweigerung, die hier beschrieben wird, sondern der Mut zur Individualität, die jedoch nie soweit gehen sollte, dass es einem anderen schadet. Doch dies tut es im Laufen der Geschichte eben auch! Aus Übermut verschmutzt Aal den blank geputzten Stein des Flusskrebses, der daraufhin traurig wird. Und Aal merkt, dass ihm das alles andere als egal ist.
Neben dieser schönen Botschaft stecken aber noch tolle und auf der Wahrheit beruhende Fakten über den Fisch des Jahres in diesem Buch. Sehr zeitgemäß weiß der nämlich in seiner Jugendzeit nicht welchem Geschlecht er angehört, kann kurze Strecken über Land schwimmen und hat bevor er den Teich erreichte schon eine beachtliche Reise hinter sich.