Lehrreiches Bilderbuch mit MiniManko
Der Einband fäßt sich wunderschön an durch den Leineneinband. Die Seiten sind super dick und perfekt fürs Vorlesen geeignet. Die Schriftgröße und auch die Hervorhebung des Textes vom Hintergrund ermöglicht ein einfaches Vorlesen. Die Gestaltung der Doppelseiten passt immer sehr gelungen zum Inhalt und arbeitet sowohl mit großen Bildern als auch mit wenigen Signalwörtern. An einzelnen Stellen ist dieses Bilderbuch wie ein Wimmelbuch aufgebaut, was es besonders spannend für den Zuhörer macht und dieses Buch besonders auch fürs mehrfache vorlesen qualifiziert neben dem Inhalt an sich.
Der Inhalt und damit auch die Moral der Handlung ist im Klappentext gut dargestellt. Ein Aal zeigt, wie einem die Meinung der Anderen "egal" sein kann, aber das es ebenso Grenzen gibt, sobald jemand anders dadurch betroffen ist. Dies wird durch eine weise Figur super erklärt und über Gefühle erläutert, was es sehr anschaulich macht! Einfach wunderbar :) Menschenwürde einmal anschaulich für die ganz Kleinen.
Ein Punkt hat mir allerdings nicht gefallen, da er in meinen Augen zwar prinzipiell passt, aber zu oberflächlich in der Kürze des Bilderbuches aufgegriffen wird und eher ein eigener Band hätte sein sollen! Es wird das Thema Geschlechtsidentifikation auf einer Doppelseite aufgegriffen, in der der Aal sagt, dass er selbst nicht weiß, welches Geschlecht er hat noch sein will. Ich finde dies eröffnet so viel an Gesprächsmöglichkeiten, dass es hier kaum zu Wort kommt und es für Kinder wichtig ist für ihre Entwicklung sich an etwas zu orientieren zu können. Es ist ok, wenn man es eine Zeit nicht weiß, aber später sollte man dies in einer Weise können, da das Leben sonst deutlich schwerer wird. In meinen Augen sollte dies daher in einem eigenen Band ausführlicher aufgegriffen werden. Zudem hatte ich dies auch nicht erwartet, da es im Klappentext nicht angedeutet wurde.
Insgesamt 4 von 5 Sternen für ein schönes Bilderbuch mit gelungener Moral plus viel Gesprächsmaterial
Der Inhalt und damit auch die Moral der Handlung ist im Klappentext gut dargestellt. Ein Aal zeigt, wie einem die Meinung der Anderen "egal" sein kann, aber das es ebenso Grenzen gibt, sobald jemand anders dadurch betroffen ist. Dies wird durch eine weise Figur super erklärt und über Gefühle erläutert, was es sehr anschaulich macht! Einfach wunderbar :) Menschenwürde einmal anschaulich für die ganz Kleinen.
Ein Punkt hat mir allerdings nicht gefallen, da er in meinen Augen zwar prinzipiell passt, aber zu oberflächlich in der Kürze des Bilderbuches aufgegriffen wird und eher ein eigener Band hätte sein sollen! Es wird das Thema Geschlechtsidentifikation auf einer Doppelseite aufgegriffen, in der der Aal sagt, dass er selbst nicht weiß, welches Geschlecht er hat noch sein will. Ich finde dies eröffnet so viel an Gesprächsmöglichkeiten, dass es hier kaum zu Wort kommt und es für Kinder wichtig ist für ihre Entwicklung sich an etwas zu orientieren zu können. Es ist ok, wenn man es eine Zeit nicht weiß, aber später sollte man dies in einer Weise können, da das Leben sonst deutlich schwerer wird. In meinen Augen sollte dies daher in einem eigenen Band ausführlicher aufgegriffen werden. Zudem hatte ich dies auch nicht erwartet, da es im Klappentext nicht angedeutet wurde.
Insgesamt 4 von 5 Sternen für ein schönes Bilderbuch mit gelungener Moral plus viel Gesprächsmaterial