Süßes Buch, das zur Reflexion anregt
In „Aal – Mir doch egal!“ erzählt Julia Regett eine warmherzige und humorvolle Geschichte über Anderssein, Selbstvertrauen und den Wert von Mitgefühl. Der kleine Aal schwimmt gegen den Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Unbeeindruckt von den Meinungen der anderen Teichbewohner lebt er ganz nach dem Motto: „Mir doch egal!“ Ob es die stichelnden Stichlinge sind, der skeptische Biber Bernd oder die regelstrengen Forellen – Aal lässt sich nicht beirren. Doch als Fred Flusskrebs plötzlich traurig wird, beginnt der Aal zu erkennen, dass Gleichgültigkeit nicht immer die beste Antwort ist.
Mit viel Witz, liebevollen Details und pointierten Illustrationen gelingt es Regett, eine wichtige Botschaft kindgerecht zu vermitteln: Man darf und soll sich selbst treu bleiben – aber dabei nicht vergessen, wie sich andere fühlen. Die Figuren sind sympathisch und lebendig gestaltet, die Geschichte regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig viel Stoff zum Schmunzeln. Ein gelungenes Bilderbuch über Individualität und soziale Verantwortung – nicht nur für Kinder, sondern auch für die Großen.
Mit viel Witz, liebevollen Details und pointierten Illustrationen gelingt es Regett, eine wichtige Botschaft kindgerecht zu vermitteln: Man darf und soll sich selbst treu bleiben – aber dabei nicht vergessen, wie sich andere fühlen. Die Figuren sind sympathisch und lebendig gestaltet, die Geschichte regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig viel Stoff zum Schmunzeln. Ein gelungenes Bilderbuch über Individualität und soziale Verantwortung – nicht nur für Kinder, sondern auch für die Großen.