Endlosschleife an Männern
Das sehr auffallend und einzigartig gestaltete Cover des Buchs „Ehemänner“ von Holly Gramazio sticht einem sofort ins Auge und auch ich bin so auf dieses Buch aufmerksam geworden.
Der Inhalt klang dabei sehr ansprechend. Es geht um Lauren, welche nach einem Junggesellinnenabschied nach Hause kommt und dort auf einen fremden Mann trifft, der, wie sich jedoch herausstellt, ihr Ehemann ist. Doch durch ihren Dachboden trifft sie auf weitere Ehemänner. Dabei wechselt sich nicht nur der Ehemann selbst, sondern auch ihr eigenes Leben und die Beziehungen zu ihren Engsten.
Gefallen hat mir dabei der flüssige Schreibstil der Autorin, der sehr flüssig ist. Jedoch hat mich die Umsetzung dieser sehr unterhaltsamen Idee gestört, weshalb ich das Buch nicht vollends beendet habe.
Das Austauschen der Männer, welche oftmals nur nach dem Äußeren bewertet wurden, haben viele mögliche Wendungen vorab weggenommen und ich finde es sehr schade, dass Gramazio nicht mehr daraus gemacht hat.
Der Inhalt klang dabei sehr ansprechend. Es geht um Lauren, welche nach einem Junggesellinnenabschied nach Hause kommt und dort auf einen fremden Mann trifft, der, wie sich jedoch herausstellt, ihr Ehemann ist. Doch durch ihren Dachboden trifft sie auf weitere Ehemänner. Dabei wechselt sich nicht nur der Ehemann selbst, sondern auch ihr eigenes Leben und die Beziehungen zu ihren Engsten.
Gefallen hat mir dabei der flüssige Schreibstil der Autorin, der sehr flüssig ist. Jedoch hat mich die Umsetzung dieser sehr unterhaltsamen Idee gestört, weshalb ich das Buch nicht vollends beendet habe.
Das Austauschen der Männer, welche oftmals nur nach dem Äußeren bewertet wurden, haben viele mögliche Wendungen vorab weggenommen und ich finde es sehr schade, dass Gramazio nicht mehr daraus gemacht hat.