Unterhaltsam und informativ
Als Fan der 50er Jahre sprach mich dieses Buch natürlich direkt an. Marilyn ist eine Ikone und es war sehr interessant, einen tieferen Einblick in ihr leider viel zu kurzes Leben zu erhalten. Ich persönlich habe viel Neues erfahren. Die Geschichten über sie werden aus der Sicht der Freunde - in Rückblenden - erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Man lebt und leidet mit Marilyn. Die einzelnen Kapitel sind unterschiedlich lang und so kommt keine Langeweile auf. Sie spielen mal im Jetzt und Hier (auf ihrer Party) und in der Vergangenheit. Ich hatte während des Lesens immer mein Handy griffbereit, um mir Fotos der genannten Freunde und Familienmitglieder anzuschauen und um auch noch mal ein paar Infos zu den erzählten Geschichten nachlesen zu können. Ich hätte es großartig gefunden, wenn in der Mitte oder am Ende des Buches Fotos der erwähnten Freunde und Familienmitglieder sowie deren Namen (und ggf. wo sie entstanden worden sind) gewesen wären.