Ein wunderbares Buch
Ein Buch über die eigene Mutter zu schreiben, ist auch immer eine Reise in die eigene Vergangenheit im Versuch zu verstehen, warum man so ist, wie man ist und warum sie - die Mutter - so war, wie sie war. Caroline Peters ist mit diesem Roman eine wunderbare Geschichte gelungen. Manchmal schräg, manchmal ein bisschen traurig, oft lustig und doch auch immer zartfühlend und mitreißend. Eine Kindheit und Jugend im wertkonservativen Rheinland mit unkonventionellen Ideen, Familienkonstellation und dem ungewöhnlichem Selbstbewusstsein einer Frau, die es schafft, ihrem eigenen Weg zu gehen und gleichzeitig den anderen einen Weg aufzuzeigen. Man staunt und verzweifelt als Lesender manchmal am Eigensinn und kann doch jeden Weg am Ende nachvollziehen. Warum man so ist, wie man ist und wer wie prägt... Für uns alle eine interessante Frage. Ein tolles Buch!