Ein neues Abenteuer für die Forscher-Kids
Die Gruppe der Forscher-Kids bestehen aus den acht Kindern Gustavo, Cheng, Olli, Tamiko, Connor, Lea, Roshini und Kiki. Zwei der Kinder reisen in die Vergangenheit, um ein Dino-Ei zu retten. Auf ihrer Mission lernen sie eine ganze Menge Dinosaurier kennen, die teilweise sehr angriffslustig sind. Und dann zeigen sich auch plötzlich noch Risse in der Schale und die Mutter ist nicht da. Ob die Kinder das Dino-Ei retten können?
Ich habe bis jetzt noch nie von dieser Reihe gehört, aber bemerkt, dass es bereits drei andere Teile gibt. Toll finde ich, dass in jeder Reihe zwei andere Kinder auf Mission gehen, sodass deutlich wird, dass alle Kinder unterschiedliche Begabungen haben. Die Kinder stammen alle von unterschiedlichen Teilen der Welt, sodass das Buch sehr divers gestaltet ist. Das Buch eignet sich meiner Meinung nach als Erstlesebuch und kann der vierten Lesestufe zugeordnet werden. Die Sätze bestehen zum Teil nur aus Hauptsätzen, sodass das Lesen den Kindern erleichtert wird. Teilweise werden schwierige Wörter verwendet, die am Ende des Buches jedoch definiert werden. Besonders gut gefällt mir, dass am Ende des Buches noch drei Doppelseiten zu finden sind, die weiterführende Informationen zu der Thematik der Geschichte bieten. Zusätzlich können die Leser*innen Quizfragen beantworten, die das Gelesene vertiefen.
Insgesamt ein gelungenes Erstlesebuch, das Spannung und Lesenlernen miteinander kombiniert.
Ich habe bis jetzt noch nie von dieser Reihe gehört, aber bemerkt, dass es bereits drei andere Teile gibt. Toll finde ich, dass in jeder Reihe zwei andere Kinder auf Mission gehen, sodass deutlich wird, dass alle Kinder unterschiedliche Begabungen haben. Die Kinder stammen alle von unterschiedlichen Teilen der Welt, sodass das Buch sehr divers gestaltet ist. Das Buch eignet sich meiner Meinung nach als Erstlesebuch und kann der vierten Lesestufe zugeordnet werden. Die Sätze bestehen zum Teil nur aus Hauptsätzen, sodass das Lesen den Kindern erleichtert wird. Teilweise werden schwierige Wörter verwendet, die am Ende des Buches jedoch definiert werden. Besonders gut gefällt mir, dass am Ende des Buches noch drei Doppelseiten zu finden sind, die weiterführende Informationen zu der Thematik der Geschichte bieten. Zusätzlich können die Leser*innen Quizfragen beantworten, die das Gelesene vertiefen.
Insgesamt ein gelungenes Erstlesebuch, das Spannung und Lesenlernen miteinander kombiniert.