Konflikte, schmerzhaft und lesenswert
Es ist seltsam und lebensnah zugleich, dass die strittigen Teile der Vergangenheit dann zum Thema werden, wenn nicht mehr alle daran Beteiligten ihren Teil dazu beitragen können. Beerdigungen bspw. sind nur selten eine auch nur halbwegs harmonische Familienbegegnung, sondern ein Ort von Konflikten. Diese literarisch gelungen darzustellen gelingt in Deutschland im Moment nicht, in Holland und Norwegen aus welchem Grund auch immer schon - der vorliegende Roman ist ein gutes (weiteres) Beispiel. Auch wenn es weh tut, ihn zu lesen - man kann nicht damit aufhören!