Ein fast perfekter Plan: Thriller?
Ich habe noch nie einen Thriller von Petra Hammesfahr gelesen und habe mir das Buch selbst gekauft, weil die Leseproben hier immer sehr spannend sind. Dafür bin ich dann aber eher enttäuscht worden.
Kerstin muss als Friseurin täglich die Köpfe der gut betuchten Damen richten und schmiedet einen grausamen Plan: Ihr wesentlich jüngerer Freund Richard, der ihr quasi hörig ist, soll Regine Sartorius heiraten, sie schließlich umbringen und erben... Gesagt, getan - zumindest fast.
Von Anfang an weiß in diesem Buch der Leser, was passieren soll, und so zieht sich die Handlung so hin, denn man weiß ja stets, was passieren soll. Wer die ersten 300 Seiten durchhält, kann sich auf ein wenig Spannung freuen, aber viel passiert wirklich nicht. Regine entwickelt oder hat schließlich hellseherische Fähigkeiten, wodurch die Handlung eine andere Wendung als geplant nimmt. Wenn ich Hellseherei möchte, dann würde ich aber Fantasy oder gar Esoterik lesen, diese Elemente passen für mich nicht in einen Krimi. Das Buch mit Psychothriller zu umschreiben, passt meiner Meinung nach ebensowenig. Gefesselt hat mich 'Ein fast perfekter Plan' keineswegs, ich wollte das Buch zu jedem Zeitpunkt aber gern fertig lesen, daher immer noch drei Sterne.
Kerstin muss als Friseurin täglich die Köpfe der gut betuchten Damen richten und schmiedet einen grausamen Plan: Ihr wesentlich jüngerer Freund Richard, der ihr quasi hörig ist, soll Regine Sartorius heiraten, sie schließlich umbringen und erben... Gesagt, getan - zumindest fast.
Von Anfang an weiß in diesem Buch der Leser, was passieren soll, und so zieht sich die Handlung so hin, denn man weiß ja stets, was passieren soll. Wer die ersten 300 Seiten durchhält, kann sich auf ein wenig Spannung freuen, aber viel passiert wirklich nicht. Regine entwickelt oder hat schließlich hellseherische Fähigkeiten, wodurch die Handlung eine andere Wendung als geplant nimmt. Wenn ich Hellseherei möchte, dann würde ich aber Fantasy oder gar Esoterik lesen, diese Elemente passen für mich nicht in einen Krimi. Das Buch mit Psychothriller zu umschreiben, passt meiner Meinung nach ebensowenig. Gefesselt hat mich 'Ein fast perfekter Plan' keineswegs, ich wollte das Buch zu jedem Zeitpunkt aber gern fertig lesen, daher immer noch drei Sterne.