Hilfe wider Willen
Ein Junge, dem es so geht wie vielen anderen Teenagern. Die Eltern haben sich scheiden lassen, die Mutter hat einen neuen Freund.
Das kann alles sehr verwirrend sein für ein Kind. Daher beginnt er immer wieder, seinen Lehrern Streiche zu spielen.
Der Rektor des Internats ist sehr verständnisvoll, außer "das nächste Mal wird das Konsequenzen haben" und mahnenden Worten kommt nie etwas.
Nach seinem letzten Streich, bei dem er den Rollator einer Pflegeheim-Bewohnerin im Teich versenkt hat, bekommt er nun endlich die Konsequenzen zu spüren, die ihn vielleicht weiterbringen.
Statt der Teilnahme am Sommercamp soll er nun im Pflegeheim aushelfen.
Ganz nett geschrieben. Vielleicht bekommt die Geschichte noch den Dreh und ermutigt junge Menschen, ehrenamtlich in Pflegeheimen auszuhelfen, vielleicht auch ohne es Strafe zu sehen.
Das kann alles sehr verwirrend sein für ein Kind. Daher beginnt er immer wieder, seinen Lehrern Streiche zu spielen.
Der Rektor des Internats ist sehr verständnisvoll, außer "das nächste Mal wird das Konsequenzen haben" und mahnenden Worten kommt nie etwas.
Nach seinem letzten Streich, bei dem er den Rollator einer Pflegeheim-Bewohnerin im Teich versenkt hat, bekommt er nun endlich die Konsequenzen zu spüren, die ihn vielleicht weiterbringen.
Statt der Teilnahme am Sommercamp soll er nun im Pflegeheim aushelfen.
Ganz nett geschrieben. Vielleicht bekommt die Geschichte noch den Dreh und ermutigt junge Menschen, ehrenamtlich in Pflegeheimen auszuhelfen, vielleicht auch ohne es Strafe zu sehen.