Inne halten durch das Inne halten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lu.liest Avatar

Von

Ach gott, was habe ich dieses Buch geliebt! Ich hätte es am liebsten nach dem Zuschlagen gleich wieder von vorn begonnen.
Ich mag, dass es aus der Ich-Perspektive geschrieben ist. Sie haben Kinder, aber auch wir Erwachsenen (und wir brauchen das Buch wahrscheinlich dringender als alle Kinder), einem direkten Bezug und können sich viel besser in die Geschichte hineinversetzen.
Ich liebe die Illustrationen. Die Bilder sind so wunderschön, ergänzen die Geschichte perfekt und heben durch das leichte Leuchten das Inne toll als etwas Besonderes hervor.
Auch hat mir sehr gut gefallen, wie das Innehalten beim Inne Halten dargestellt wird. Im Text und aber auch durch die Gestaltung des Textes atmet mit durch und wird ganz ruhig. Das ist wirklich toll gemacht.
Genauso wie das Wortspiel mit Inne halten und Innehalten an sich schon. Davon war ich von Anfang an begeistert. Nun hat mich aber auch die Metaebene echt abgeholt, wie am Ende alle zusammensitzen und sagen "Und gut, dass wir das Inne haben" und wie es in ihrer Mitte beschrieben wird. Mit so wenigen Worten hat mich das so sehr bewegt und berührt wie wenig andere Bücher.
Absolute Leseempfehlung für alle!