Leider enttäuschend
Joni und ihre Familie kommen nach einem langem Tag nach Hause und da findet sie vor der Tür eine kleine Box. Als Joni es drin öffnet befindet sich ein kleines Inne darin und dieses scheint unglücklich. Wie schafft sie es nur, es wieder glücklich zu machen?
Die Kurzbeschreibung des Buchs ließ mich etwas ganz anderes erwarten, als sich dann im Buch wirklich findet. In vier großen Punkten wird da pädagogisch wertvoll, wichtige Botschaft, Eltern- Kind Dialog und Must- have fürs Kinderzimmer angepriesen. Leider stimme ich diesen eher weniger zu, da für ein Kind ab drei Jahren das Wort Spiel "Inne"(wie das kleine Tier eben heißt) halten noch nicht richtig verstanden werden kann, sie sehen vordergründig das Tier und seinen Namen.
Ich denke, dass viel Potential vorhanden ist und wirklich für Eltern eine wertvolle Botschaft zu finden ist, so haben weder Großeltern noch Eltern von Joni im Alltag Zeit ihr Aufmerksamkeit, für ihre im Moment wichtigen Fragen zu schenken. Welchem Erwachsen passiert dies nicht im Umgang mit Kindern und viel zu selten hören wir richtig hin und "halten Inne" für ein besonderes Gespräch mit unseren kleinen Mitmenschen, die die Welt noch wunderbar und langsamer wahrnehmen.
Auch die bunten Illustrationen sind ansprechend für Kinder gestaltet, aber haben am Ende die Schwäche der Umsetzung in der Storyline nicht wegmachen können.
Fazit: Leider hat das Buch so gar nicht die Erwartungen erfüllt, die es anfangs mit sich zu bringen scheint. Das Konzept prinzipiell ist sehr lieb angedacht aber es ist noch mehr Potential bei dem Thema vorhanden.
Die Kurzbeschreibung des Buchs ließ mich etwas ganz anderes erwarten, als sich dann im Buch wirklich findet. In vier großen Punkten wird da pädagogisch wertvoll, wichtige Botschaft, Eltern- Kind Dialog und Must- have fürs Kinderzimmer angepriesen. Leider stimme ich diesen eher weniger zu, da für ein Kind ab drei Jahren das Wort Spiel "Inne"(wie das kleine Tier eben heißt) halten noch nicht richtig verstanden werden kann, sie sehen vordergründig das Tier und seinen Namen.
Ich denke, dass viel Potential vorhanden ist und wirklich für Eltern eine wertvolle Botschaft zu finden ist, so haben weder Großeltern noch Eltern von Joni im Alltag Zeit ihr Aufmerksamkeit, für ihre im Moment wichtigen Fragen zu schenken. Welchem Erwachsen passiert dies nicht im Umgang mit Kindern und viel zu selten hören wir richtig hin und "halten Inne" für ein besonderes Gespräch mit unseren kleinen Mitmenschen, die die Welt noch wunderbar und langsamer wahrnehmen.
Auch die bunten Illustrationen sind ansprechend für Kinder gestaltet, aber haben am Ende die Schwäche der Umsetzung in der Storyline nicht wegmachen können.
Fazit: Leider hat das Buch so gar nicht die Erwartungen erfüllt, die es anfangs mit sich zu bringen scheint. Das Konzept prinzipiell ist sehr lieb angedacht aber es ist noch mehr Potential bei dem Thema vorhanden.