pädagogisch wertvoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
xandi75 Avatar

Von

Bereits der Titel des Bilderbuches "Ein Inne halten" hat mich aufgrund der Zweideutigkeit angesprochen. Das Buch wirbt bereits am Cover mit der Aufschrift "Das Bilderbuch über Achtsamkeit im Alltag" und dieses Versprechen wird auch eingehalten. Im Verlauf der Geschichte wird klar, warum das Halten von Inne gleichzeitig auch ein Innehalten im Alltag bedeutet. Die Erwachsenen reagieren zu Beginn der Geschichte auf die Fragen des Kindes ausweichend, da sie gestresst sind und Arbeit zu erledigen haben.
Offen bleibt, welches Tier das Inne konkret ist. Auch das Geschlecht wird nicht deklariert. Das finde ich gut. Inne reagiert weder auf das selbstgebaute Gehäge noch auf Futter. Es fühlt sich erst wohl und glücklich, als es gehalten wird.
Die Geschichte ist sowohl für Buben als auch Mädchen geeignet. Das Kind im Buch kann aufgrund des Aussehens und des Namens auch keinem spezifischen Geschlecht zugeordnet werden.
Die Illustrationen sind mir persönlich zu wenig detailliert.
Sprachlich ist hervorzuheben, dass die Geschichte aus der Sicht des Kindes in der Ich-Form verfasst ist. Somit gelingt eine bessere Identifikation mit der Figur.
Satzbau und Schreibstil sind kindgerecht. Direkte Reden lockern den Text auf.