Zum Nachdenken und Mitfühlen
„Ein Inne halten“ - Ein Kinderbuch mit einem cleveren Wortspiel. Dieses Buch soll Kinder dazu anhalten, behutsam mit ihrem Alltag umzugehen, sich Ruhe zu gönnen und auch mal einfach nur still da sitzen und innen zu halten. Dazu hat der Autor ein Kuscheltier oder ein lebendiges Tier erfunden, das Inne heißt. Inne begleitet ein Mädchen durch ihren Abend, wie sie probiert, Aufmerksamkeit von dem Opa, der Mama und dem Papa zu bekommen. Auch selber probiert das Kind immer wieder dem Inne eine schöne Zeit zu geben, indem es zu essen gibt, spielt, ihm ein zu Hause baut, aber Zeit gibt Kind dem Inne auch nicht und das ist die Lektion am Ende des Buches. Dass man sich einfach nur mal hinsetzen muss: zum kuscheln. Ein sehr schönes Kinderbuch, das aber hauptsächlich glaube ich, die Eltern anspricht: dass die Eltern auch einfach mal innehalten und mit dem Kind in Ruhe auf der Couch sitzen und kuscheln oder ein ruhiges Spiel spielen, ohne gleich zur Wäsche zu laufen, den Geschirrspüler nebenbei aufzuräumen oder über Arbeit nachzudenken. Dieses Buch war für mich eine bessere Lektion als für das Kind, denn mein vierjährige hat es noch nicht so richtig verstanden. Eine letzte Seite hätte ich mir gewünscht, wo das innehalten als Prinzip erklärt wird und nicht als Tier. Das Wortspiel sollte den Kindern beigebracht werden und den Kindern noch mal verdeutlicht werden - von dem Autor - das ist doch sehr schön ist einfach nur mal in Ruhe zu sitzen und über die Welt nachzudenken oder einfach nur die Sterne anzugucken. Das die Kinder lernen das innehalten auch ganz wichtig für sie ist. Das hat mir gefehlt.