Spielend einfach ein Geheimnis erfahren
>> Inhalt
Psst, das kleine Eichhörnchen hat ein Geheimnis und möchte es dir nur zu gerne verraten. Aber zuerst möchte es mit dir spielen. Bist du dabei?
>> Schreibstil & Illustrationen
Das Eichhörnchen spricht die mitlesenden Kinder direkt in der Du-Form an und fordert so geradewegs zum Mitmachen auf. Alle Seiten sind einem dunklen Blau gehalten und sind wunderschön unaufgeregt gezeichnet. Jede Doppelseite zeigt ein Bild mit dem Eichhörnchen und Text in zwei verschiedenen Farben. So sind die Worte des rostroten Fellknäuels optisch eindeutig von der Aufforderung für die Kleinen getrennt.
>> Besonderheit
Auf 24 Seiten gibt es ganz unterschiedliche Aufgaben zu erledigen, um dem Eichhörnchen sein Geheimnis zu entlocken: suchen, klatschen, pusten und einiges mehr. Zum Abschluss gibt es noch eine kuschelige Interaktionsaufgabe mit den Vorlesenden.
>> Kritik
Einige der Aufgaben wie etwa „Eine Nuss zuwerfen“ sind auf einer Papierseite eher schwierig zu erledigen. Mit ein wenig Fantasie kann das natürlich mit Fingerrutschen erledigt werden. Hier wäre jedoch ein Schieber oder eine Einlage zum Werfen interessant gewesen.
>> Fazit
(Vor-) Lesen und dabei selbst aktiv werden mit einem Buch für kleine Kinderhände.
Psst, das kleine Eichhörnchen hat ein Geheimnis und möchte es dir nur zu gerne verraten. Aber zuerst möchte es mit dir spielen. Bist du dabei?
>> Schreibstil & Illustrationen
Das Eichhörnchen spricht die mitlesenden Kinder direkt in der Du-Form an und fordert so geradewegs zum Mitmachen auf. Alle Seiten sind einem dunklen Blau gehalten und sind wunderschön unaufgeregt gezeichnet. Jede Doppelseite zeigt ein Bild mit dem Eichhörnchen und Text in zwei verschiedenen Farben. So sind die Worte des rostroten Fellknäuels optisch eindeutig von der Aufforderung für die Kleinen getrennt.
>> Besonderheit
Auf 24 Seiten gibt es ganz unterschiedliche Aufgaben zu erledigen, um dem Eichhörnchen sein Geheimnis zu entlocken: suchen, klatschen, pusten und einiges mehr. Zum Abschluss gibt es noch eine kuschelige Interaktionsaufgabe mit den Vorlesenden.
>> Kritik
Einige der Aufgaben wie etwa „Eine Nuss zuwerfen“ sind auf einer Papierseite eher schwierig zu erledigen. Mit ein wenig Fantasie kann das natürlich mit Fingerrutschen erledigt werden. Hier wäre jedoch ein Schieber oder eine Einlage zum Werfen interessant gewesen.
>> Fazit
(Vor-) Lesen und dabei selbst aktiv werden mit einem Buch für kleine Kinderhände.