spannend
"Ein Königreich der Zerstörung" von Ivory K. Rose hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Kennst du das, wenn ein Buch dich so sehr in seinen Bann zieht, dass du die Welt um dich herum vergisst? Genau das ist mir hier passiert. Die Protagonistin, Prinzessin Aven, ist eine dieser Figuren, die einen sofort an starke Heldinnen wie Xena erinnern. Sie ist entschlossen, unerschütterlich und lässt sich von nichts und niemandem unterkriegen. Schon allein der Anfang der Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie stark sie wirklich ist.
Zusammen mit Aven tauchen wir in die faszinierende Welt der Fae ein. Und dann sind da diese beiden Prinzen, Cillian und Roran. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Cillian ist der Traummann auf dem weißen Pferd, während Roran als der dunkle Ritter gefürchtet wird. Ich weiß, es ist schwer zu sagen, wen man lieber mag. Ich ertappe mich dabei, immer wieder abzuwägen – Cillian mit seiner charmanten Art oder Roran, der eine mysteriöse Anziehungskraft besitzt?
Es ist unglaublich spannend, Aven auf ihrem Weg zu begleiten, während sie versucht, mit all den Herausforderungen klarzukommen. Und dann kam das Ende des Buches. Wow, das hat mich wirklich umgehauen. Dieser Cliffhanger hat mich förmlich sprachlos zurückgelassen. Ich muss zugeben, ich habe ein paar Schimpfwörter gemurmelt und sofort nachgeschaut, wann ich endlich weiterlesen kann. Es ist diese Art von Geschichte, die einen nicht loslässt und nach mehr schreien lässt. Hast du auch schon mal so ein Buch erlebt?
Zusammen mit Aven tauchen wir in die faszinierende Welt der Fae ein. Und dann sind da diese beiden Prinzen, Cillian und Roran. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Cillian ist der Traummann auf dem weißen Pferd, während Roran als der dunkle Ritter gefürchtet wird. Ich weiß, es ist schwer zu sagen, wen man lieber mag. Ich ertappe mich dabei, immer wieder abzuwägen – Cillian mit seiner charmanten Art oder Roran, der eine mysteriöse Anziehungskraft besitzt?
Es ist unglaublich spannend, Aven auf ihrem Weg zu begleiten, während sie versucht, mit all den Herausforderungen klarzukommen. Und dann kam das Ende des Buches. Wow, das hat mich wirklich umgehauen. Dieser Cliffhanger hat mich förmlich sprachlos zurückgelassen. Ich muss zugeben, ich habe ein paar Schimpfwörter gemurmelt und sofort nachgeschaut, wann ich endlich weiterlesen kann. Es ist diese Art von Geschichte, die einen nicht loslässt und nach mehr schreien lässt. Hast du auch schon mal so ein Buch erlebt?