Ernstes Thema mit viel Humor verpackt
Ich muss ehrlich sagen, ich hab etwas anderes erwartet. Bin von der Geschichte aber alles andere als enttäuscht.
Die Autorin hat es geschafft mit jeder Menge schwarzem Humor und auf eine, zum Teil morbide Art und Weise, ein wichtiges und ernstes Thema aufmerksam zu machen: Häusliche Gewalt.
Die Geschichte handelt zu Zeiten der Corona Pandemie, als der Lockdown in vollem Gange war. Für die einen vielleicht ein Segen, aber für viele ein großer Fluch.
Das Thema wird auf eine humor- und gefühlvolle Weise verpackt, lässt die Ernsthaftigkeit aber nicht auser acht.
Zwischendurch gab es ein paar Längen, was für mich aber nicht weiter schlimm ist. Bei manchen Charakteren hätte ich mir außerdem etwas mit Tiefe gewünscht, da sie zum Teil doch sehr oberflächlich waren. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Insgesamt ein tolles Buch!
Die Autorin hat es geschafft mit jeder Menge schwarzem Humor und auf eine, zum Teil morbide Art und Weise, ein wichtiges und ernstes Thema aufmerksam zu machen: Häusliche Gewalt.
Die Geschichte handelt zu Zeiten der Corona Pandemie, als der Lockdown in vollem Gange war. Für die einen vielleicht ein Segen, aber für viele ein großer Fluch.
Das Thema wird auf eine humor- und gefühlvolle Weise verpackt, lässt die Ernsthaftigkeit aber nicht auser acht.
Zwischendurch gab es ein paar Längen, was für mich aber nicht weiter schlimm ist. Bei manchen Charakteren hätte ich mir außerdem etwas mit Tiefe gewünscht, da sie zum Teil doch sehr oberflächlich waren. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Insgesamt ein tolles Buch!