Ein Roman über mein Leben?
Ein wunderbar geschriebener Roman und auch der Exkurs in das Leben der Schriftstellerin Amalie Skram hat mir sofort gefallen, dass ich mir die 4 Bände ihrer Reihe „Die Leute von Hellemyr“ spontan gegönnt habe.
Darüber hinaus kann ich mich gut in die Autorin hineinversetzen. Sie ist so von der Familie vereinnahmt, dass trotz einiges an Zeit, die sie mehr oder weniger für sich allein verbringt, trotzdem nichts Produktives auf die Reihe bekommt. Hin- und hergerissen zwischen Familie und ein wenig Job und den Erwartungen an sie, ist sie wie gelähmt.
Ich persönlich würde zwar statt Frankreich lieber ein Häuschen nehmen, dort, wo die Autorin wohnt, aber das ist egal. Nach Ruhe, Stille und einer Art von Einsamkeit kann man sich sehnen. Und ich bin gespannt, ob sie dort die Kraft findet, wieder neue Bücher zu schreiben.
Jedenfalls, den Traum von einem eigenem kleinen Häuschen, nur für mich, träume ich auch und das bedeutet nicht, meine Familie zu verlassen.
Darüber hinaus kann ich mich gut in die Autorin hineinversetzen. Sie ist so von der Familie vereinnahmt, dass trotz einiges an Zeit, die sie mehr oder weniger für sich allein verbringt, trotzdem nichts Produktives auf die Reihe bekommt. Hin- und hergerissen zwischen Familie und ein wenig Job und den Erwartungen an sie, ist sie wie gelähmt.
Ich persönlich würde zwar statt Frankreich lieber ein Häuschen nehmen, dort, wo die Autorin wohnt, aber das ist egal. Nach Ruhe, Stille und einer Art von Einsamkeit kann man sich sehnen. Und ich bin gespannt, ob sie dort die Kraft findet, wieder neue Bücher zu schreiben.
Jedenfalls, den Traum von einem eigenem kleinen Häuschen, nur für mich, träume ich auch und das bedeutet nicht, meine Familie zu verlassen.