Sehnsuchtsort
Die Ich-Erzählerin in diesem Buch beschreibt ihren Weg und Beweggründe sich ein verfallenes Haus zum Schreiben im Süden Frankreich gekauft zu haben. In die Geschichte hinein webt sie Gegebenheiten historischer Persönlichkeiten und Literaturschaffender, die ebenfalls einen solchen Rückzugsort bedurften. Viel mehr beschreibt die Autorin in ihrer (vermutlich auch) eigenen Geschichte den Weg zurück zur Literatur. Kristin Valla war mit ihren früheren Werken eine gefeierte Autorin, über die Grenzen Norwegens hinweg bekannt.
Ich bin Fan des Mare-Verlags. Optische aber auch inhaltliche Qualität sind stets hervorragend. Bisher hatte ich noch kein Werk der Autorin gelesen. Kristin Vallas hadern nach ihrer Mutterschaft kann ich gut nachvollziehen. Dankbar für gesunde Kinder und Familie möchte man dort anknüpfen, wo man vor der Familiengründung stehen geblieben war. Auch wenn ihre Entscheidung rational schwer nachzuvollziehen ist (heranwachsende Kinder, die Entfernung zwischen Norwegen und Frankreich), hat mir die Erzählung gefallen.
Ich bin Fan des Mare-Verlags. Optische aber auch inhaltliche Qualität sind stets hervorragend. Bisher hatte ich noch kein Werk der Autorin gelesen. Kristin Vallas hadern nach ihrer Mutterschaft kann ich gut nachvollziehen. Dankbar für gesunde Kinder und Familie möchte man dort anknüpfen, wo man vor der Familiengründung stehen geblieben war. Auch wenn ihre Entscheidung rational schwer nachzuvollziehen ist (heranwachsende Kinder, die Entfernung zwischen Norwegen und Frankreich), hat mir die Erzählung gefallen.