Träume aufgreifen und leben
Eine Frau Anfang vierzig wird sich bewusst, dass sie im Laufe des Familienlebens etwas Wertvolles verloren hat, nämlich das Schreiben. In jungen Jahren war sie darin sehr erfolgreich. Nun kommt Wehmut auf, da u.a. die Familie in den Vordergrund gerück ist. Für diese wieder entdeckte Passion verlässt sie ihr Heimatland, den Mann, die Söhne und möchte einen Neuanfang starten.
Ein besonderer Ort ist ihr wichtig. Das Rundherum muss stimmen und sie wird fündig. In meinen Augen hat diese Geschichte etwas mit Selbstbestimmung und Rückbesinnug zu tun. Ich finde ihren Mut und ihren Weg, die Suche anzugehen, erfrischend.
Fragen, die beim Lesen entstehen, sind z.B. warum wählt sie gerade ein verfallenes altes Haus aus, das nicht einmal direkt am Meer steht. Oder: wird die Schreiberin die Familienbande mit ihrer Entscheidung zerreißen?
Der Schreibstil der Autorin Kristin Valla ist flüssig und verständlich.
Ich denke, dass Vallas Buch all jene Leser anspricht, die sich fragen, ob ihr Leben noch mehr zu bieten hat, Menschen, die den Alltag durchbrechen möchten. Vielleicht kann Vallas Geschichte uns ins Leben zurückschubsen.
Ein besonderer Ort ist ihr wichtig. Das Rundherum muss stimmen und sie wird fündig. In meinen Augen hat diese Geschichte etwas mit Selbstbestimmung und Rückbesinnug zu tun. Ich finde ihren Mut und ihren Weg, die Suche anzugehen, erfrischend.
Fragen, die beim Lesen entstehen, sind z.B. warum wählt sie gerade ein verfallenes altes Haus aus, das nicht einmal direkt am Meer steht. Oder: wird die Schreiberin die Familienbande mit ihrer Entscheidung zerreißen?
Der Schreibstil der Autorin Kristin Valla ist flüssig und verständlich.
Ich denke, dass Vallas Buch all jene Leser anspricht, die sich fragen, ob ihr Leben noch mehr zu bieten hat, Menschen, die den Alltag durchbrechen möchten. Vielleicht kann Vallas Geschichte uns ins Leben zurückschubsen.