Interessanter Erzählstil
Das Cover ist farblich interessant, da es eigentlich sehr dunkel ist, aber trotzdem bunt und die Szenerie zeigt einen Mann, der eine Frau von draußen in einer Wohnung beobachtet, was eine der Haupthandlungen im Buch ist und immer wieder vorkommt-daher sehr geschickt gestaltet!
Den Autor Jöel Dicker kannte ich bisher nicht, aber sein Schreibstil hat meinen Geschmack getroffen, er ist anspruchsvoll, trotzdem gut lesbar und sehr spannend geschrieben.
Der Aufbau dieses Werks ist wirklich gelungen! Es erfolgen rasche und häufige Wechsel in der Erzählsicht der Protagonisten und immer wieder wechselt die Erzählung in verschiedene Ereignisse der Vergangenheit. Die wichtigste Handlung ist der Raubüberfall auf eine Bank in Genf im Juli 2022 und es wird zwischen dem Tag des Raubs, Tagen bzw Stunden davor hin und her gesprungen, was wahrlich für fesselnde Lesestunden sorgt. Ich konnte mir zu jedem der vier Hauptprotagonisten (Apard, Sophie, Greg und Karin) ein gutes Bild von ihren Charakteren, Bestrebungen und möglichen Gründen ihres Handelns machen. Dies jedoch immer erst nach und nach, da es der Autor verstand ständig neue Entwicklungen in die Storyline einzubauen und vieles davon für mich nicht ersichtlich war. Ständig habe ich mich gefragt, wie steht denn nun welcher Charakter mit dem Raub in Verbindung und bei der kleinsten Vermutung, kam ein neuer Twist dazu!
Die Stimme des Erzählers Torben Kessler fand ich atmosphärisch sehr passend und auch, dass er die Namen alle französisch und nicht deutsch ausgesprochen hat, war ein Pluspunkt.
Fazit: Ein empfehlenswerter Roman mit spannenden Entdeckungen bis zum Schluss!
Den Autor Jöel Dicker kannte ich bisher nicht, aber sein Schreibstil hat meinen Geschmack getroffen, er ist anspruchsvoll, trotzdem gut lesbar und sehr spannend geschrieben.
Der Aufbau dieses Werks ist wirklich gelungen! Es erfolgen rasche und häufige Wechsel in der Erzählsicht der Protagonisten und immer wieder wechselt die Erzählung in verschiedene Ereignisse der Vergangenheit. Die wichtigste Handlung ist der Raubüberfall auf eine Bank in Genf im Juli 2022 und es wird zwischen dem Tag des Raubs, Tagen bzw Stunden davor hin und her gesprungen, was wahrlich für fesselnde Lesestunden sorgt. Ich konnte mir zu jedem der vier Hauptprotagonisten (Apard, Sophie, Greg und Karin) ein gutes Bild von ihren Charakteren, Bestrebungen und möglichen Gründen ihres Handelns machen. Dies jedoch immer erst nach und nach, da es der Autor verstand ständig neue Entwicklungen in die Storyline einzubauen und vieles davon für mich nicht ersichtlich war. Ständig habe ich mich gefragt, wie steht denn nun welcher Charakter mit dem Raub in Verbindung und bei der kleinsten Vermutung, kam ein neuer Twist dazu!
Die Stimme des Erzählers Torben Kessler fand ich atmosphärisch sehr passend und auch, dass er die Namen alle französisch und nicht deutsch ausgesprochen hat, war ein Pluspunkt.
Fazit: Ein empfehlenswerter Roman mit spannenden Entdeckungen bis zum Schluss!