Joël Dicker kann einfach gut schreiben!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
joolte_hoert Avatar

Von

Vor einigen Jahren habe ich "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" und "Die Geschichte der Baltimores" gehört,und spätestens da war für mich klar,dass ich den Schreibstil von Joël Dicker mag! Der Inhalt seiner Bücher bleibt im Kopf! Der Klappentext von seinem neusten Werk hat mich irgendwie neugierig gemacht,deswegen habe ich mich auch hier wieder für das Hörbuch entschieden😊

Die Erzählweise des Autors ist sehr originell. Zwei Familien wohnen nicht allzu weit voneinander entfernt. Die Einen scheinen ein idyllisches,perfektes Leben zu führen. Die Anderen würden gerne so eines führen- jedenfalls die Frau. Ihr Mann hingegen ist Polizist und spioniert seinen Nachbarn hinterher. Dabei hat er es zunächst auf die Ehefrau abgesehen. Als Leser stellt man sich zunächst die Frage: Warum denn das bitte?

Eingeschobene Kapitel geben zudem auch Rückschlüsse auf einen vergangenen Raubüberfall vor 15 Jahren und einen zukünftigen am 02. Juli 2022. Irgendwie scheinen diese beiden Überfälle zusammenzuhängen.

Die beiden Familien könnten wirklich unterschiedlicher nicht sein. Ich hatte zu Beginn noch keine Idee in welche Richtung uns Joël Dicker mit dieser Story führen will. Er beschreibt die Situationen nüchtern aber trotzdem intensiv,sodass ich mich eher als Zuschauer sah. Nicht mittendrin dabei. Und das mochte ich sehr. Er lässt die Personen sich selbst vorstellen,der Leser kann also auch irgendwie selbst entscheiden, ob man den Charakter als sympathisch oder unsympathisch empfindet. Bei mir hat sich das ständig verändert. Alles was ich zu wissen glaubte, wurde über den Haufen gefahren.Nach hinten raus hat sich nochmal sehr viel getan, und es wurde zu einer runden Sache. Spannend,tragisch und überraschend.

Die Vertonung von Torben Kessler hat mir sehr gut gefallen. Sie passt einfach hervorragend zu dem Schreibstil von Joël Dicker.

4,25 | 5 Sternen