Sie hatten exakt sieben Minuten
Joël Dicker - ein Schweizer Autor der mich fasziniert, begeistert und bei jedem Buch sprachlos zurücklässt. Wie kann ein so junger Autor solche Bücher schreiben? Bei seinen ersten Werken dachte ich noch, dicke Wälzer, bleibt die Spannung wirklich erhalten? Ich wurde bisher nie enttäuscht - und das neuste Werk ist fast etwas dünn, im Vergleich zu den anderen - jedoch genauso faszinierend, spannend und süchtig machend wie alle anderen. Dünn meine ich nicht negativ, sondern eher, es dürfte nie enden 😉
Ich möchte nicht spoilern, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Ein spektakulärer Raub in Genf ist das Hauptthema - eingebettet in einer Geschichte von zwei Familien. Sophie Braun steht in der Mitte ihres Lebens, überzeugt, dass das Leben ihr wohlgesonnen ist. Jedoch ahnt sie nicht, welche Spielchen ihr Ehemann treibt. Der Nachbar, ein Polizist, der sich in die intimsten Winkel ihres Lebens einschleicht …
Wenn man denkt, man kennt das Ende der Geschichte, kommt es ganz sicherlich nochmals anders, als man denkt.
Fazit: Was für ein herausragendes Werk. Joël Dicker weiss, wie man den Leser fesselt, süchtig macht. Er findet Themen, die so normal klingen und doch so faszinierend sind. Wer ein wahrer Lesegenuss sucht wird hier fündig.
Ich möchte nicht spoilern, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Ein spektakulärer Raub in Genf ist das Hauptthema - eingebettet in einer Geschichte von zwei Familien. Sophie Braun steht in der Mitte ihres Lebens, überzeugt, dass das Leben ihr wohlgesonnen ist. Jedoch ahnt sie nicht, welche Spielchen ihr Ehemann treibt. Der Nachbar, ein Polizist, der sich in die intimsten Winkel ihres Lebens einschleicht …
Wenn man denkt, man kennt das Ende der Geschichte, kommt es ganz sicherlich nochmals anders, als man denkt.
Fazit: Was für ein herausragendes Werk. Joël Dicker weiss, wie man den Leser fesselt, süchtig macht. Er findet Themen, die so normal klingen und doch so faszinierend sind. Wer ein wahrer Lesegenuss sucht wird hier fündig.